 | Oft reichen die Übungen im Schulbuch nicht, um Schwierigkeiten im Deutschunterricht gezielt aufzuarbeiten. Das vorliegende Übungsheft finde ich rundum überzeugend und eignet sich insbesondere zum gezielten Üben zu Hause. Allerdings sind in so einem Heft zu jedem Bereich nur zwei Seiten abgedruckt. Für eine erste Übung und als Vorbereitung auf eine Klassenarbeit ist dies aber ideal. Sollte sich dann herausstellen, dass ein Schüler noch mehr... |  | Die Frage nach dem Ursprung von Sprache und Kommunikation ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Kaum verwunderlich, dass auch Kinder brennend daran interessiert sind, die Ursprünge von Wörtern, Sätzen und sprachlichen Bestandteilen zu ergründen. Mit diesem anspruchsvollen Sachbuch für Kinder und Jugendliche wird aber nicht nur die Zielgruppe angesprochen. Vielmehr ist es ein Buch für die ganze Familie oder eine Schulklasse, d... |
 | Das Praxisheft "Grundwortschatz-Training" von Sonja Thoenes umfasst zahlreiche Materialangebote, Spiele und Bildkarten, wo verschiedenste Alltagsthemen aufgegriffen werden. Dies sind zum Beispiel Spielsachen, Dinge aus der Küche, Kleider, Essen und Trinken, Obst und Gemüse, einfach alles was das Kind aus seiner Umwelt kennt.
Nach einem kurzen Vorwort wird ein allgemeiner Spielplan für die meisten Spiele erläutert. Dieser ist dann natürlich ... |  |
In der Schule lernt man meistens nur „Grammatik“ – dass zur Sprachwissenschaft auch noch andere Fachbereiche wie die Wortbildung (Morphologie) gehören, fällt meist unter den Tisch. Dabei ist das Interesse an der Frage, woher die Wörter stammen bzw. welche Geschichte sie haben, durchaus vorhanden: Wie kommt es denn nun, dass man überhaupt von „Eisbein“ statt „Schweineschenkeln“ spricht? Die Titelfrage spielt schon auf den Groß... |