Fachbereiche

Deutsch: Wissenschaftler

*CD* Albert Schweitzer. Botschafter der Menschlichkeit -
Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe erst kürzlich entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruck, als lege man das ...
Edison und die Erfindung des Lichts  -
Die Biographie Edisons war das zweite Buch der Reihe "Lebendige Biografien", das ich las. Ich las es beim Spazierengehen, beim Geocashing, beim Warten im Auto, abends vor dem Einschlafen. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Aber ist ist ja auch für Jugendliche. In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebene...
Mendel und die Antwort der Erbsen -
Mendels Biographie war das dritte Buch der Reihe "Lebendige Biografien", das ich las. Ich las es beim Spazierengehen, beim Geocashing, beim Warten im Auto, abends vor dem Einschlafen. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Aber ist ist ja auch für Jugendliche. Neben vielen wissenschaftlichen Infos liefert das Buch auch Neuigkeiten über den Wiss...
 Newton und der Apfel der Erkenntnis  -
Die Reihe "Lebendige Biografien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illustriert. Text und Bild wechseln sich ab und ehe man si...
 Galilei und der erste Krieg der Sterne  -
Die Reihe "Lebendige Biografien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illustriert. Text und Bild wechseln sich ab und ehe man si...
 Leonardo da Vinci, der Zeichner der Zukunft  -
Die Reihe "Lebendige Biografien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illustriert. Text und Bild wechseln sich ab und ehe man si...
Marie Curie und das Rätsel der Atome  -
Die Biographie Marie Curies war das erste Buch der Reihe "Lebendige Biografien", das ich las. Ich las es beim Spazierengehen, beim Geocashing, beim Warten im Auto, abends vor dem Einschlafen. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Aber sie ist ja auch für Jugendliche. In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschrieb...

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

W-FragenWahrheitWahrnehmungWaldWanderungen durch die Mark BrandenburgWeerth, GeorgWeihnachtenWeihnachtskrimiWeihnachtsmärchenWeimarer KlassikWeisheitWeisheitenWeiterführendes LesenWellershoff, DieterWells, BenedictWeltallWeltkriegWeltliteraturWenn die Chinesen Rügen kaufenWerbespracheWerbungWerkWerkeWerkstattWielandWieland, Christoph MartinWikingerwilde TiereWilhelm BuschWimmelbuchWinterWirtschaftWissenWissen für KinderWissensbuchWissenschaftlerWissenschaftliches ArbeitenWissenschaftliches SchreibenWittgensteins NeffeWitzeWitzesammlungWolf, ChristaWordWortWort im WortWortartenWortbausteineWortbildungWortendungenWortfamilieWortfamilienWortfeldWortfelderWortformWortgruppenWortkerneWortkundeWortlehreWortschatzWortschatzarbeitWortschatzerweiterungWortschönheitenWortspielWortspieleWorttrennungWortwahlWortzeichenWutWörterWörter mit s und ßWörter mit z/tzWörter überarbeitenWörterbuchWörterbucharbeitWörterbücherWörterspieleWörtliche RedeWünsche