 | Schon immer war ich der Meinung, dass Rhetorik ebenso ein Unterrichtsfach sein sollte, wie Politologie, Religion und Philosophie. Rhetorik begleitet uns jeden Moment in unserem Leben- sei es beim Einkaufen, in der Schule und dort sowohl auf dem Pausenhof, als auch im Klassenzimmer, am Platz ebenso wie vor der Tafel bei einem Vortrag. Rhetorik bildet die Basis des menschlichen Miteinanders. Doch während das spontane oder geprobte Reden einigen wu... |  | Ich hätte es nicht gedacht, aber tatsächlich ist dieses Buch eine wundervolle Erleichterung für die Vorbereitung des Religionsunterrichts. Für das komplette Jahr findet man hier komplett durchdachte Unterrichtsmodelle inklusive Lernzielangabe und Querverweis zur Bibelstelle und Materialhinweis. Hier findet man entweder den Hinweis auf andere Lektüren und Gesangbücher, oder aber auf die umfangreichen Arbeitsblätter und Materialien hinten im... |
 | Als "Füllhorn an Tipps und Ratschlägen" wird das Buch von Gudrun Fey in der Kurzbeschreibung angepriesen. Leider hält die Ankündigung nicht ganz, was sie verspricht. Auffällig ist, dass das Buch nicht mit einem Kapitel zur Vorbereitung einer Rede beginnt, sondern mit Ratschlägen zur richtigen Einstellung, zum Umgang mit Lampenfieber und Tipps zum angemessenen Outfit. Ich habe mich zum einen darüber gewundert, da die Autorin somit vorausset... |  | In diesem Arbeitsheft gibt eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben und Übungen vor allem auch im Hinblick auf die Quali-Vorbereitung und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf den Arbeitsblättern ist sehr gut ausgenutzt, so dass sich meiner Meinung nach das Kopieren stets lohnt. Gelungen sind auch die mit aufgenommenen Übersichtsblätter, um den eigenen Fehlerschwerpunkt selbstständig herauszufinden.
Natürl... |
 | Dieses Paket zum Quali im Fach Deutsch für Bayern überzeugt durch viele verschiedene Gesichtspunkte. Zum einen finden die Übenden gute Aufgaben, wobei unterschieden wird zwischen einzelnen Probequalis, vielen Übungsaufgaben und zusätzlichen Materialien zur Vertiefung. Auch der Prüfungs-Quali aus dem Jahr 2007 fehlt nicht.
Bei allen Aufgaben wird schon die neue Aufgabenstellung im Fach Deutsch berücksichtigt, beispielsweise das modifizier... |  | Dieses kleine Buch hat es trotz seines Formats wirklich in sich: Übersichtlich, mit vielen Beispielen, Infokästen, Tipps und Beispielen beschreibt die Autorin sehr anschaulich und gut verständlich, wie man Protokolle für jeden Anlass perfekt erstellen lernt.
Dabei werden verschiedene Protokollarten vorgestellt und deren verschiedene Einsatzmöglichkeiten genau erläutert. Vordrucke von Protokollbögen geben Aufschluss auf den Aufbau und ebe... |
 | Dieses Übungsbuch überzeugt bestens durch viele verschiedene Kriterien.
Die drei Prüfungsfächer Deutsch, Mathematik und Englisch werden umrahmt von zusätzlichen Materialien, wie Tipps zur Prüfung, Bewerbungsunterlagen, Einstellungstests und -hinweise, sowie Buchtipps und Checklisten.
Alle drei Prüfungen werden bestens und sehr gut verständlich erklärt, beispielsweise wie sich der Ablauf der jeweiligen Prüfung gestaltet oder wie viel ... |  | Mit diesem Buch gelingt es jedem Schüler leichter, sich bestmöglich auf den Hauptschulabschluss vorzubereiten. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, widmet sich das Buch den wichtigsten Kapiteln zu Rechtschreibung, Grammatik und dem Themengebiet Texte erschließen und gestalten.
Alle Übungen werden zunächst durch kleine Einleitungen mit Merkcharakter initiiert, deutlich durch ein dickes Ausrufezeichen am Rand erkennbar gemacht. Die Ã... |
 | Wer kennt das Problem nicht: Als Lehrkraft ist man sich etwas unsicher, welches Niveau und welche Aufgabenstellungen für den Hauptschulabschluss nach dem neuen Lehrplan zu fordern sinnvoll sind.
Mit diesem Buch gelingt es einem spielend, seine Schüler mit Hilfe guter Übungen auf vielen Arbeitsblättern optimal auf den Hauptschulabschluss im Fach Deutsch vorzubereiten. Zudem bekommt man viele Beispiele mit an die Hand, welche Aufgabenstellung... | |