Fachbereiche

Deutsch: Vom Fischer und seiner Frau

Die Grimms - Eine Familie und ihre Zeit
Michael Lemster wirft in dieser umfangreichen Familienbiographie einen weiten Blick auf diese besondere Familie, schildert ihre Herkunft seit dem 15. Jahrhundert und verfolgt die Schicksale einzelner Familienmitglieder bis hin zu den berühmtesten Grimms, Jacob und Wilhelm. Doch die Familie der Grimms besteht nicht nur aus diesen beiden berühmten Brüdern, die durch ihre unermüdliche philologische Tätigkeit der deutschen Sprache und Literatur ...
Grimms Märchen - Schneefall, Himmel & Hölle
Diese Ausgabe der Grimmschen Märchen ist etwas ganz besonderes: Auf fünf Bände angelegt, die Jahr für Jahr ab 2020 erscheinen sollen, soll sie alle Grimmschen Märchen versammeln und dabei durch die packenden Illustrationen von Henrik Schrat gleichzeitig einen Bogen in die Gegenwart schlagen. So verbinden sich klassische deutsche Märchen mit zeitgenössischer Kunst - eine passende Paarung, wie sich zeigen wird. Neben dem Text der Märchen (j...
Mein großer Märchenschatz  -
Der Märchenschatz beinhaltet eine große Auswahl der bekanntesten deutschen Märchen. Jedes der Märchen ist auf etwa 3 Doppelseiten untergebracht, die durchweg farbig illustriert sind. Auch die Texte haben einen farbigen Hintergrund. Sowohl die Auswahl der Märchen, als auch die Illustrationen sind ansprechend, genau so eben, wie ein Märchenschatz sein soll. Entgegen vieler anderer Märchenbücher enthält dieses hier eine Sammlung an Texten u...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

VampirVampireVaterVenedigVerantwortungVerbVerbenVereinfachte AusgangsschriftVergangenheitVersVerschiedene Themenverschwundene Wörter und SprichwörterVerseVersen und Reimeverstehendes LesenVerständlichkeitVertrauenVertretungsstundenVerwaltungverwandte BegriffeVerzweiflungVokaleVokalschreibungVolkssagenVolltextsucheVom Ende der EinsamkeitVom Fischer und seiner FrauVon einem, der auszog, das Fürchten zu lernenvor 1900VoraussetzungenVorbereitungVorbereitung auf PrüfungVorbilderVorerfahrungen sammelnVorgangsbeschreibungVorklasseVorlesebuchVorlesenVormärzVornamenVorschuleVorsilbenVorstellungsgesprächVortragVortragenVorurteileVögel