 | Leichte und schwere Zungenbrecher auf farbenfrohen und sehr motivierenden Karten sollen Kinder zum Nachsprechen animieren. Die lustige Aufmachung der Karten hat tatsächlich einen sehr hohen Motivationscharakter, denn auf der Rückseite jeder der 34 Karten ist ein Bild in Hochglanz abgedruckt. Vorne ist der Text ebenfalls farbig gedruckt. Dazu wird ein Drachenbild mit herausgestreckter Zunge gezeigt. Schöner könnte man diese Karten nicht gestal... |  | Den Leser erwartet in diesem Buch eine sehr schöne und gelungene Auswahl aus den besten Werken von Heinz Erhardt. Wie im Inhaltsverzeichnis nachzulesen ist, finden sich für jedes nur erdenkliche Thema sehr bekannte, aber auch weniger bekannte humorvolle, besinnliche, lustige und hintergründig ernste Gedichte, Geschichten und Dialoge, die durch den einzigartigen Schreib- und Erzählstil von Heinz Erhardt bestechen.
Ein solches Werk sollte fü... |
 | In diesem kleinen Buch befinden sich in sehr großer Anhzahl Limericks, die es schaffen, einen jeden zu erheitern und zum Lachen zu bringen. Dabei beschreibt der Autor geografische Orte rund um die Welt, aber natürlich hauptsächlich aus Bayern.
Limerick ist ein anderer Ausdruck für Reime mit komisch-groteskem Inhalt (aus dem Irischen). Erik Guthy gelingt es mit diesem Buch, einen wahren Schatz an Limericks zu sammeln, wie selten einer zu fin... |  | Dieses Buch ist ein wahrer Schatz, wenn es darum geht, richtig traditionelle Weihnachts- doer Adventtage passend zu gestalten.
Ob Lieder, Gedichte, Geschichten, Sagen, Märchen, Lebensweisheiten, Rezepte, Spiele, Bastelanleitungen - dieses Buch kann als Kompendium der oberpfälzer Weihnacht bezeichnet werden. Trotz des beachtlichen Alters des Buches (1. Auflage 1978) haben die Autoren es aber geschafft, ein völlig zeitloses Werk zu kreieren, da... |
 | Der Autor Norbert Neugirg, "Kommandant" der "Altneihauser Feierwehrkapell'n" und Kolumnist für eine Tageszeitung, kritisiert und karikiert mit seinen Ausführungen überaus gekonnt und mit scharfer Zunge die Gesellschaft und die Zuständ' bei uns in Bayern, in Deutschland und in Europa.
Hervorragende Wortspielereien und amüsante Wortneubildungen machen das Buch einzigartig und auch für die "Fischköpf" unter uns ist es wärmstens zu empfehle... | |