Fachbereiche

Deutsch: Unterrichtsstunden

Fördermaterial  - Freies Schreiben 3./4.
Mit Hilfe von diesem Arbeitsmaterial lernen Kinder der dritten und vierten Klasse systematisch das Freie Schreiben von Texten. Seinen Unterricht kann man prima mit Ideen aus diesem Heft anreichern und ergänzen. Sehr schön finde ich, dass hier systematisch vorgegangen wird, indem erst Ideenfelder und Cluster gestaltet werden, bevor es an die Textarbeit geht. Eingeteilt ist der Teil "Texte schreiben" in poetische Texte sowie Sachtexte. Aber auch ...
Konfetti Kurs 3 -
Ziel dieses Arbeitsheftes ist es, dass die Kinder Rechtschreibphänomene und Wortverwandtschaften erkennen und dass sie eine Orientierung in der Groß- und Kleinschreibung bekommen, die sie auch nutzen sollen. Dazu gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Übungen, die selbstverständlich erst einmal vorgemacht werden, damit die Kinder eine Orientierung bekommen. Somit kann man Lerninhalte vertiefen oder wiederholen und den Kindern gestufte Dif...
Schreibspielräume - Freies und kreatives Schreiben mit Kindern
Dieses Buch liefert tolle Schreibideen, die hier zurecht Schreibspielräume genannt werden. Die Kinder lernen, frei und kreativ zu schreiben. Erst einmal wird genau erklärt, was es mit den einzelnen Schreibanlässen auf sich hat, die Autorin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit den Geschichten der Kinder und gibt dem Leser damit das Gefühl, nicht allein mit den schönen Erlebnissen oder den Schwierigkeiten da zu stehen. Sehr schön finde...
Mobile 2 - Sprachbuch
Dieses Sprachbuch finde ich sehr motivierend und informativ aufgebaut: Die Kinder lernen die für das zweite Schuljahr wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Rechtschreibung oder der Grammatik, sondern dies ist in richtig tolle und spannende Themen verpackt: So dürfen die Kinder ihren Klassenkameraden verraten, was sie selbst gern machen, sie lernen Gedichte kennen, lernen Wissenswertes über Tiere oder sprechen über Roman- und Märchen...
Mobile  3 - Sprachbuch
In diesem Sprachbuch für das dritte Schuljahr findet man in den einzelnen Kapiteln zahlreiche motivierende Themen, die den Kindern den Schulalltag erleichtern. Somit dürfen sie nach den großen Ferien erst einmal erzählen und aufschreiben, was sie alles erlebt haben und lernen daraus, ein Geschichtenheft anzulegen. Dies geschieht in kleinen Schritten und weist die Kinder genau darauf hin, auf was sie achten sollten. Zudem gibt es auf fast alle...
Erfolgreich und kreativ durch alle Aufsatzarten - 3./ 4. Jahrgangsstufe
Dieses Buch bietet jedem Unterrichtenden einen reichen Schatz an Anregungen und Vorschlägen für den Aufsatzunterricht in der 3. und 4. Jahrgangsstufe.Für jeden ist hier etwas dabei. Mit den vielen verschiedenen Unterrichtseinheiten kann man nahezu alle geforderten Bereiche des Lehrplans zum Thema "Für sich und andere schreiben" abdecken. Die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter erleichtern die Arbeit des Lehrers enorm. Die Themen sind alle seh...
Von der Einleitung zur Schlusspointe - Textbausteine gezielt üben und Schwachstellen beseitigen
Das ideale Buch für Lehrer, denen es am Herzen liegt, die Schreibfähigkeiten und die Kreativität der Schüler zu fördern. 19 Bausteine, die voneinander unabhängig behandelt werden können, machen es möglich, Schwachstellen in den Texten der Schüler zu verbessern oder schon vorher zu vermeiden. Sehr positiv ist, dass jeder Unterrichtsbaustein nach dem gleichen Prinzip aufgebaut ist und dass alle 19 Unterrichtsbausteine voneinander unabhä...
Kreativer Aufsatzunterricht - Erzählen - Spielen - Schreiben in der 1. und 2. Jahrgangsstufe
Dieses Buch bietet jedem Unterrichtenden einen reichen Schatz an Anregungen und Vorschlägen für den Aufsatzunterricht in den 2 ersten Jahrgangsstufen.Für jeden ist hier etwas dabei. Mit den 29 Unterrichtseinheiten kann man nahezu alle geforderten Bereiche des Lehrplans zum Thema "Für sich und andere schreiben" abdecken. Die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter erleichtern die Arbeit des Lehrers enorm. Die Themen sind alle sehr motivierend und ...
Lesen üben - im 3. und 4. Schuljahr
"Lesen ist der Schlüssel zu vielen Abenteuern". Dies schreibt die Autorin Anne Merzinger in ihrem Vorwort zu diesen Kopiervorlagen. Und damit hat sie nicht nur allgemein recht, sondern auch und vor allem in Bezug auf dieses Material. Auf diesen 58 Seiten erleben lesefreudige Kinder die vielen spannenden Abenteuer von Jana, der Hauptperson der einzelnen Geschichten. Sie rätselt nicht nur um das Geheimnis der alten Truhe, sondern folgt dem Ruf de...
Deutschunterricht im 4. Schuljahr -
Wer zu seinen Unterrichtssequenzen im Fach Deutsch immer wieder zusätzliche Anregungen bzw. Arbeitsblätter sucht, wird in diesem Band oft fündig. Zu vielen Themen des Deutschlehrplans werden hier Materialien präsentiert, die ohne großen Aufwand sofort einsetzbar sind. Aus den angebotenen Ideenkisten kann man selbstständig eigene Vorstellung mit einbringen und weiterentwickeln. Besonders motivierend sind die vielen Spiele, die ohne viel Aufw...
Aufsatzkorrektur - leicht gemacht - Praktische Hilfen zur gerechten Bewertung
Wer kennt als Deutschlehrer nicht das Problem der Aufsatzkorrektur. Nie wird etwas so weit rausgezögert, als die Bewertung der Schüleraufsätze. Dieses Buch bietet dem Lehrer Informationen über die wichtigsten Aufsatzformen der 3. und Jahrgangsstufe. Zu den einzelnen Aufsatzthemen gibt es außer anschaulichen Arbeitsblättern, klar gegliederte Bewertungsblätter. Diese sind immer in formale, inhaltliche und sprachliche Aspekte gegliedert. ZusÃ...
Leporello Lehrermaterial - Neubearbeitung 2. Schuljahr - Ergänzung 1: Schreibideen, Kopiervorlagen
Die Schreibideen zur Neubearbeitung „Leporello 2“ orientieren sich inhaltlich an den neun verschiedenen Kapiteln des Sprach- und Lesebuches und können somit ideal als Zusatz- oder Fördermaterial, aber auch für die Schreibhausaufgabe eingesetzt werden. Allerdings lassen sich die meisten der Schreibideen-Kopiervorlagen auch unabhängig von der Nutzung von „Leporello 2“ im Unterricht einsetzen, beispielsweise in Vertretungsstunden. Einige...
» weiter

U: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Ulrich PlenzdorfUmgang mit GeldUmgang mit VerbrechenUmgangsspracheUmlautschreibungUmzugungekürzte LesungUngerer, TomiUnschuldUnterhaltungUnterleutenUnterm BirnbaumUnterrichtUnterrichtsideenUnterrichtsmodelleUnterrichtssequenzenUnterrichtsstundenUnterrichtsvorbereitungUntotUtopie