 | Unterm Birnbaum: Um 1830 in einem Dorf im Oderbruch: Ein hochverschuldetes Ehepaar ermordet seinen Gläubiger — und schafft es, die Polizei auf die falsche Spur zu lenken. Vorerst zumindest. Wie der Gastwirt Hradschek und seine Frau schließlich an sich selbst scheitern, das erzählt Fontane psychologisch so fein beobachtet, dass man meint, eine brandaktuelle Geschichte vor sich zu haben. Für den Lyriker und Hörspielautor Günter Eich war Fon... |  | Theodor Fontane (1819-1898) als bedeutender deutscher Vertreter des poetischen Realismus ist vor allem durch seine Romane ‘Irrungen, Wirrungen’, ‘Frau Jenny Treibel’, ‘Effi Briest’, ‘Die Poggenpuhls’ und ‘Der Stechlin’ bekannt. Fontane charakterisiert seine Figuren, indem er ihre Erscheinung, ihre Umgebung und ihre Redeweise realistisch genau beschreibt. Dabei gelangt Fontane von einer Kritik an Einzelpersonen oft zu einer imp... |
 | Unterm Birnbaum: Um 1830 in einem Dorf im Oderbruch: Ein hochverschuldetes Ehepaar ermordet seinen Gläubiger — und schafft es, die Polizei auf die falsche Spur zu lenken. Vorerst zumindest. Wie der Gastwirt Hradschek und seine Frau schließlich an sich selbst scheitern, das erzählt Fontane psychologisch so fein beobachtet, dass man meint, eine brandaktuelle Geschichte vor sich zu haben. Für den Lyriker und Hörspielautor Günter Eich war Fon... | |