 | „Die Alternative war nicht: fremd sein oder heimisch. Die Alternative war: gut oder schlecht fremd sein.“, lässt Hans-Ulrich Treichel (*1952) den Protagonisten seines Romans „Schöner denn je“(2021), Andreas Reiss diagnostizieren. Nicht nur in diesem Werk des preisgekrönten Schriftstellers geht es um menschliche Leere, sie ist ein Hauptmotiv seines Œuvres. Treichel, der von 1995 bis 2018 Professor am Deutschen Literaturinstitut der Uni... |  | „Schöner denn je“ lautet der Titel des neuen Romans von Hans-Ulrich Treichel (*1952), der von 1995 bis 2018 Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig war. Bekanntheit erlangte der vielfach preisgekrönte Schriftsteller durch seinen in 28 Sprachen übersetzten Bestseller „Der Verlorene“(1998) sowie durch seine anderen Romane wie zum Beispiel „Tristanakkord“(2000), „Menschenflug“(2005), „Grunewaldsee“(20... |