 | Immer nur Wörter auswendig lernen ist langweilig. Zumal Wörter in den ganzen Satz eingebaut werden müssen, um verstanden zu werden. "Das Ding" ist ein Spiel, bei dem Wörter in 6 Schritten umschrieben werden. Man kann es im Klassenverband, in der Kleingruppe oder mit einem Kind alleine spielen. Auch ist es möglich, selbst Wörter in 6 Sätzen zu beschreiben. Somit verstehe ich das Spiel als eine Anregung, selbst Karten zu den jeweils aktuelle... |  | Dieses Buch hebt - in pädagogischer Perspektive - auf sprachliche Ähnlichkeiten ab, erläutert diese im Theorieteil A und bietet exemplarische Übungen in Teil B (vgl. Inhaltsverzeichnis). Das kann für den (Deutsch-)Unterricht durchaus spannend sein: malen und mahlen / die Doppelbedeutung von Kiefer / der Gebrauch von bekommen/erhalten: Geschenk erhalten / Grippe bekommen, bestechbar und bestechlich, warum gibt es eine Mannschaft, aber keine F... |
 | Ein anderes Wort für treffend? Unter 16 Alternativen empfiehlt das neue Wahrig Synonymwörterbuch zum Beispiel adäquat, präzise, haargenau, eindeutig, der Sache entsprechend als bedeutungsgleiche und -ähnliche Begriffe. Das Premium-Wörterbuch, das erstmals unter der Dachmarke Brockhaus erscheint, umfasst mehr als 23.000 Stichwörter und 225.000 Synonyme. Die Neuauflage enthält zahlreiche neue sinnverwandte Wörter, darunter auch viele Angli... |  | Rechtschreibung, Fremdwörter und sinnverwandte Wörter - alles, was auf einem Schülerschreibtisch stehen muss bietet das „Schüler-WAHRIG Schreibtischset" zum Sonderpreis. Die für Schüler wichtigsten Wörterbücher zur Rechtschreibung, zu Fremdwörtern und sinnverwandten Wörtern finden sich in diesem handlichen Schuber. Das Dreifach-Bundle eignet sich für Schüler ab Klasse 5 und ist auf dem aktuellen Stand der deutschen Rechtschreibung.
... |
 | Zum 40-jährigen Jubiläum ist die 8. Auflage des "WAHRIG Deutsches Wörterbuch" erschienen. Das Standardwerk zur deutschen Allgemeinsprache verzeichnet auf über 1700 Seiten (bei einem Dreispaltendruck!) insgesamt 260000 Stichwörter. Das Werk ist aber viel mehr als nur ein Wörterbuch: Es ist ein Bedeutungs- und Rechtschreibwörterbuch, aber auch Synonymwörterbuch, Fremdwörterlexikon und sogar Herkunftslexikon. Auch Redewendungen, die zu den ... |  | Dieses Synonymwörterbuch für Anfänger (7 bis 10 Jahre) würde ich mir am liebsten selbst ins Regal stellen. Für all die alphabetisch geordneten Begriffe des deutschen Grundwortschatzes werden wunderbar schöpferische – natürlich gleichfalls kindgerechte – Alternativen aufgelistet.
Mit diesem Buch in der Hand muss kein Kind mehr aus dem Landschulheim nach Hause schreiben, wie „gemein“ sich ein bestimmter Junge verhalten habe. Dies... |
 | Wer kennt das nicht: Man möchte sich präzise ausdrücken oder einen Text übersetzen, findet aber nicht das treffende Wort. Man möchte abwechselungsreich schreiben, findet aber nicht mehr als lediglich ein sinnverwandtes Wort für ein anderes, was einem vor allem bei längeren Texten zur Verzweifelung bringt. Hier hilft ein Synonymwörterbuch, das die geeignete sprachliche Alternative liefern soll. "Das Synonymwörterbuch" aus der Reihe "Der D... |  | Wer kennt das nicht: Man möchte sich präzise ausdrücken oder einen Text übersetzen, findet aber nicht das treffende Wort. Man möchte abwechselungsreich schreiben, findet aber nur ein sinnverwandtes Wort für ein anderes, was einem vor allem bei längeren Texten zur Verzweifelung bringt. Hier hilft ein Synonymwörterbuch, das den geeigneten Ausdruck liefern soll. Das "WAHRIG Synonymwörterbuch" beinhaltet mehr als 20000 Stichwörter zu denen ... |
 | Das Werk richtet sich an alle, die beim Schreiben mehr variieren wollen, um so einen besseren Stil zu erlangen und ansprechendere Texte zu verfassen. Die Vorschläge können zum größten Teil überzeugen, so findet man beispielsweise unter "verblüffend" neben "bemerksenswert, erstaunlich und überraschend" auch "(ugs.):unglaublich". Bei den meisten Einträgen findet man so auch den Begriff, der sich auf der richtigen Stilebene befindet.
Es is... |  | Das Buch dient zur Vorbereitung auf den bayerischen Deutschtest zu Beginn der 8. Jahrgangsstufe. Im ersten Kapitel wird der Deutschtest aus dem Jahr 2002 aus dem Bundesland Bayern detailliert dargestellt. In den weiteren Kapiteln werden anhand gezielter Aufgaben und Übungen die wesentlichen Lerninhalte, wie Stilfiguren, Synonyme, Wortarten und Satzglieder wiederholt, geübt und so vertieft. Die dazu notwendigen Regeln sind in kompakten Merksätz... |
 | Insbesondere für Menschen, die häufiger Texte oder Reden abfassen müssen, ist ein Synonymwörterbuch überaus hilfreich. Und hier kommen die neuen technischen Möglichkeiten einer CD-ROM voll zum Tragen; denn jederzeit kann bequem am PC zu mehr als 20 000 Stichwörtern auf ca. 300 000 Synonyme, d.h. sinnverwandte Wörter zugegriffen werden. Das geschieht über die (nicht nur) von Duden verwendete Software der PC-Bibliothek, die eine Kombinatio... |  | Bei der Suche nach passenden Ausdrücken oder alternativen Wörtern ist das vorliegende Synonymwörterbuch von WAHRIG das passende Nachschlagewerk.140.000 sinnverwandte Wörter zu 20.000 häufig gebrauchten Stichwörtern erleichtern die abwechslungsreiche Gestaltung von Texten.
Zu jedem Synonym werden Informationen zu Bedeutung, Stilebene und Verbreitungsgebiet mitgeliefert, damit die Auswahl leicht fällt. Für alle, die viel schreiben und rede... |