 | Mit diesen Materialien hat man es als Lehrer erheblich leichter:
Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, werden wirklich alle für die 5. Jahrgangsstufe relevanten grammatischen Sachverhalte aufgegriffen und intensiv geübt. Die Aufgabenstellungen sind abwechslungsreich formuliert und variieren im Schwierigkeitsgrad. Alle Arbeitsaufträge sind präzise und eindeutig sowie gut verständlich formuliert. Besondere Tipps bzw. Merkwissen sind au... |  | Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü... |
 | Klein, handlich und trotzdem sehr informativ gestaltet sich dieses kleine Büchlein, das alles Wissenswerte für Schüler rund um das Thema Grammatik auf den Punkt bringt.
Schon im Inhaltsverzeichnis ist große und sehr gut strukturierte Übersicht erkennbar. Ebenso tragen die vielen Tabellen und deutlich erkennbare Merkkästen und Merksätze zur Übersichtlichkeit bei.
Jedes Thema wird einfach aber treffend erklärt, ohne unnötig viele Fremd... |  | Mit diesem Buch wird es den Schülern viel leichter fallen, sich auf Grammatik-Proben vorzubereiten oder einfach die deutsche Grammatik zu wiederholen. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, werden mit diesem Buch die wichtigsten Lehrplanrelevanten Grammatikfälle für die Klassen 5 bis 10 behandelt.
Genauer betrachtet fällt auf, dass dieses Buch sehr gut konzipiert ist. Jedes neue Thema wird eingeleitet mit Beispielen und Erklärungen w... |
 | Eine gute Hilfe und Unterstützung für den herkömmlichen Unterricht ist dieses Arbeitsheft. Es bietet eine Art Klassenarbeiten zu den Bereichen der Grammatik, die laut Lehrplan im 4. Schuljahr gelehrt werden sollen. Mit Hilfe dieser Tests kann man nicht nur abtesten, ob die Kinder das jeweilige Lernziel erreicht haben, sondern die Kinder können selbst sehen, wo sie gerade stehen. Dazu muss man diese Tests nicht als solche reinreichen, sondern ... |  | "Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D... |
 | Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte... |  | Ein übersichtliches Kompendium für Schüler(innen) der ersten bis vierten Klasse und ihre Eltern, um zu Hause zielgerichtet zu üben. Der Weg zum guten Deutsch durchläuft vier Themenfelder, die schon von außen durch Leitfarben kenntlich sind: „Sprache untersuchen“ betrachtet Wort- und Satzarten und ihre Bestandteile. „Richtig schreiben“ bringt die Rechtschreibregeln auf dem Anforderungsniveau der Grundschule mit Merksätzen und Tipps ... |
 | Grammatik ist für die meisten Kinder und Jugendlichen in der Schule ein Horror: Das Lernen von Passiv Präteritum, Conditional I und II oder das Perfekt benutzen wir ohnehin alle automatisch, wenn es sein muss. Da wird auch so manch einem Lehrer Angst und Bange, wenn er an die kommende Stunde denkt. Doch das muss nicht mehr sein: Mit diesem tollen Buch wird Abhilfe geschafft: Durch kreative Übungen und Spiele werden die grammatischen Lerninhalt... |  | In dieser Kurs-Kiste befinden sich zahlreiche Karten im DinA5-Format. Aufgeteilt sind sie in acht Farben und arbeiten sehr stark mit dem Konfetti-Kurs-Heft zusammen. Auf den braunen Sammelkarten befindet sich je auf der Vorder- und der Rückseite ein orthographisches Phänomen. Anhand von drei Aufgaben sollen die Kinder das passende Phänomen aussuchen. Das hört sich zwar ein wenig kompliziert an, hat man aber schließlich die Karten vor sich li... |
 | Das Heft "Duden Deutsche Grammatik - kurz gefasst" bietet kompakt das Grundwissen in deutscher Grammatik: Die einzelnen Phänomene (wie etwa die Konjugation der Verben) werden tabellarisch aufgelistet und sind damit übersichtlich und strukturiert dargestellt. Natürlich kann ein solcher tabellarischer Gramatiküberblick nur als Kompendium zu einem entsprechenden Lehrbuch für 'Deutsch als Fremdsprache' verwendet werden; sinnvoll ist er auch erst... |  | Dieses Sprachbuch finde ich sehr motivierend und informativ aufgebaut: Die Kinder lernen die für das zweite Schuljahr wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Rechtschreibung oder der Grammatik, sondern dies ist in richtig tolle und spannende Themen verpackt: So dürfen die Kinder ihren Klassenkameraden verraten, was sie selbst gern machen, sie lernen Gedichte kennen, lernen Wissenswertes über Tiere oder sprechen über Roman- und Märchen... |