 | Bei vielen Unterrichtsthemen geht es nach der anfänglichen Einführung des Themas um das Üben der Lerninhalte. Doch gerade das Üben wird langweilig, wenn der Lehrer immer nur die gleiche Übungsform anbietet. Idealerweise stehen den Schülern verschiedene Übungsformen zur Verfügung.
Der Stöpselkarten arbeitet nach dem Multible Choice System: Auf eine vorgegene Frage gilt es, die passede Antwort unter vier Möglichkeiten herauszufinden. ... |  | Stationenarbeit ermöglicht gleichermaßen die Befähigung zu selbständigem Arbeiten wie auch Niveau-Differenzierungen entsprechend der individuellen Leistungsmöglichkeiten der Schüler/innen. Das nutzt dieses Arbeitsmaterial für die Lesekompetenz in Deutsch in Klasse 3/4. Sinnerfassende Fragestellungen überprüfen die Lesekompetenzen der Schüler/innen. Dabei werden Gattungen wie Märchen, Kurzgeschichte, Sage, Gruselgeschichte, Ballade und ... |
 | Mit dem vorliegenden Band erhalten Lehrer der 5. Jahrgangsstufe schnell einsetzbare Materialien, um Schülern ein Stationenlernen im Fach Deutsch zu ermöglichen. Insgesamt umfasst der Band 60 Stationenkarten, die jeweils auf einer DIN-A-5-Seite Platz finden. Aufgrund der fehlenden Nummerierung der einzelnen Karten können die Materialien sehr flexibel zusammengestellt werden. Dadurch ist es möglich, mit Hilfe des Bandes die unterschiedlichsten ... |  | Die hier bereit gestellten Stationen zum Thema Herbst & Winter zum Einsatz im Deutschunterricht im 3.-4. Schuljahr wollen schüler- und handlungsorientiert mehrere Lerneingangskanäle ansprechen. Weil die Stationen in der Reihenfolge frei wählbar sind, können die Schüler/innen in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo vorgehen; der individuelle Laufzettel wahrt bei dieser Differenzierung stets den Überblick. Auch in der Selbstlernzeit las... |
 | Stationenlernen ist "in", weil Stationenlernen selbständiges Lernen einübt und unterschiedliches Leistungsvermögen berücksichtigt. Dieses Materialheft im DIN A 4-Format bietet für die Klassen 2 - 4 Deutsch lernen an Stationen: Es bietet ein breites Angebot an Arbeitsaufgaben und Wortmaterialien von Klasse 2 bis 4, ermöglicht individuelles und selbständiges Üben und Anwenden von Grundwissen, bietet differenzierte Aufgabenstellungen und Wor... |  | Themenkisten ... wer kennt sie inzwischen nicht? Jeder Lehrer/in weiß nur zu genau, welchen Aufwand und Mühe es bereitet, solche Kisten für seinen Unterricht zusammen zu stellen. Zwar macht man es gerne, aber es kostet doch viel Zeit, auch für die Erstellung des Materials.
Der Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft GmbH erspart einem praktischerweise viel Arbeit und auch Vorbereitungszeit, indem er zu zwei großen Schwerpunktthemen der Grun... |
 | Das Pocket-Quiz "Rhetorik" vom Moses Verlag enthält 50 Aufgaben zum logischen Denken und zur Konzentration. Der Bezug zur Rhetorik liegt nicht direkt auf der Hand, eher können die Karten unserer Meinung nach im Deutschunterricht ab der 6ten Klasse eingesetzt werden. Eine Rätselkarte fragt beispielsweise danach, wer der Schlauste ist, wenn Otto dümmer als Karl und klüger als Kai ist ...
Für Vertretungsstunden ein wahrer Fundus!
Christa ... |  | Die EDITION MoPäd aus dem Persen-Verlag hat wieder einmal eine wunderschöne Sammlung an Kopiervorlagen herausgebracht, dieses Mal eine Lesekartei, erarbeitet von der Darmstädter Freinetgruppe und gerichtet an Erstklässler, also Leseanfänger.
Zum Aufbau der Kopiervorlagen:
Wie man im abgetippten Inhaltsverzeichnis unschwer erkennen kann, bauen die einzelnen Karteiarbeitsblätter aufeinander auf und wollen die Kinder zielgerichtet schulen,... |
 | Wer zu seinen Unterrichtssequenzen im Fach Deutsch im Bereich Sprache untersuchen immer wieder zusätzliche Anregungen bzw. Arbeitsblätter sucht, wird in diesem Band nahezu immer fündig. Zu allen Themen des Deutschlehrplans werden hier Materialien präsentiert, die ohne großen Aufwand sofort einsetzbar sind. Besonders motivierend sind die vielen Spiele, die ohne viel Aufwand von den Schülern schnell zu aktiven Lernen genutzt werden können.
... |  | In der Reihe "Bergedorfer Unterrichtsideen" sind im Persen Verlag auch die "Lernstationen Aufsatz" für das 3. und 4. Schuljahr der Grund- und Förderschule erschienen.
Hierbei handelt es sich um eine offene Unterrichtseinheit im Rahmen eines Stationentrainings mit dem Schwerpunkt Aufsatzerziehung.
Zum Aufbau:
Das Heft beginnt mit einem einseitigen, an die jeweilige Lehrkraft gerichteten Vorwort mit einer kurzen Einführung.
Die eigentliche... |
 | Leider ist Unterricht, bei dem die Schüler über einen längeren Zeitraum intensiv mitarbeiten, in den Schulen immer noch nicht die Regel – obwohl schon seit Jahrzehnten eine Öffnung des Unterrichts und eine stärkere Schülerorientierung gefordert werden. Es sind inzwischen viele Unterrichtskonzepte entwickelt und erfolgreich durchgeführt worden, die das selbstständige, die Eigenaktivität der Schüler fördernde Lernen in den Mittelpunkt ... |  | Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte... |