 | Sprachkritik ist in Deutschland zum beliebten Dauerthema geworden. Als diese versteht sich auch das jüngst erschienene Buch "Im Sparadies der Friseure" von Wiglaf Droste. Er beschäftigt sich mit den täglichen Sprachabsurditäten genauso wie mit Aussagen der Medien. Da werden Pakete beschlossen, Schneekatastrophen heraufbeschworen oder Wortkonstruktionen erfunden. Bei seinen scharfsinnigen Beobachtungen stößt der Autor den Leser auf den Unsin... |  | Dieses Arbeitsbuch stellt in der Tat einen grundlegenden Zugang zur Analyse von Werbetexten im Unterricht dar. Obwohl der Schwerpunkt deutlich auf der Sprache der Werbung liegt (Kap. 4), werden doch die visuellen Elemente nicht unbeachtet gelassen und wird Werbung im Gesamtkonzept verstanden (Kap. 2 und 3). Ein klar strukturiertes Analysemodell (Kap. 5) ist hilfreich für den konkreten Unterricht mit Werbeanzeigen. Beispielabbildungen mit Arbeits... |
 | |  | Beruf und Sprache
Deutschbuch für Berufsschulen und Berufsfachschulen
Badziong, Bünting, Korpiun, Schaeder, Wurm
umfasst einen alle Niveaus abdeckenden literarischen Teil - sowie einen "konkreten" Teil, der sich an schülernahen Alltagssituationen orientiert - vermittelt Deutsch in der Praxis des täglichen Lebens - vereint die geforderten funktionalen als auch die schöngeistigen Elemente zu einem abgerundeten Ganzen
... |