 | Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Heft passend zum Karibu Lehrwerk für die erste Klasse bewährt:
Zunächst fällt mir auf, dass auß... |  | Viele Schulen unterrichten inzwischen so wie meine Schule nach der Silbenmethode. Hier werden Wörter zunächst in Silben gegliedert und dann nach Silben aufgeschrieben: Ma-ma, Mi-mi, Mi-a, Mi-o, Mu-li.
Die erste Silbe wird blau, die zweite Silbe rot und die dritte Silbe wieder blau geschrieben.
Dies hilft, orthografische Strategien zu verstehen, und Wörter besser zu synthetisieren.
Da die Kinder auch zweifarbig schreiben, sind Silbenstift... |