Fachbereiche

Deutsch: Schreibbuch

Tintenklecks – Arbeitsheft zum Deutschbuch - Arbeitsheft 3. Klasse
Die Arbeitsmaterialien zum Deutschbuch „Tintenklecks“ des Auer-Verlags bestehen aus zwei Teilen: dem Arbeitsheft im DIN A4-Format und einem Rechtschreib-Trainingsheft im DIN A5-Format. Das Arbeitsheft enthält vielfältige Übungen zu den Inhalten der einzelnen Kapitel des Deutschbuches: Sinnentnehmendes Lesen, Rätsel, Satzbauübungen, Lernwörter-Training… Das Rechtschreib-Trainingsheft zeichnet sich dadurch aus, dass die Kinder nach a...
Leporello 2 Kopiervorlagen - Rechtschreiben und Sprache reflektieren
Die Kopiervorlagen „Rechtschreiben und Sprache reflektieren“ des Unterrichtswerks „Leporello 2“ bieten 36 lustig illustrierte, sofort einsetzbare Arbeitsblätter für den Schreib- oder Förderunterricht des zweiten Schuljahres. Zu jedem der neun Kapitel vom Sprach- und Lesebuch „Leporello 2“ finden sich in den Kopiervorlagen vier Arbeitsblätter, allerdings sind die Kopiervorlagen ohne Schwierigkeiten auch unabhängig vom „Leporello...
Leporello 1 Lehrermaterial - Neubearbeitung 1. Schuljahr
Die Lehrermaterialien zu "Leporello 1" bieten auf 261 Seiten eine Fülle von Anregungen und Ideen für den Deutschunterricht im ersten Grundschuljahr. Geliefert wird die Lose-Blatt-Sammlung im attraktiven Papp-Ordner sowie einem Register, in welches die 17 verschiedenen Kapitel des Lehrerbandes eingeordnet werden können. Zusätzlich wird ein Register "Kopiervorlagen" mitgeliefert, so dass im Ordner auch die Kopiervorlagen (Schreibideen, Lesen, F...
Tintenklecks - Lehrerhandbuch zum Deutschbuch - Lehrerhandbuch, 2. Klasse
Das Lehrerhandbuch zum Deutschbuch „Tintenklecks“ des Auer-Verlages für das 2. Schuljahr enthält Hinweise zur Konzeption von „Tintenklecks“, Tipps und Ideen zu den einzelnen Kapiteln des Schülerbuches sowie eine Vielzahl von Kopiervorlagen. Zu jedem der insgesamt 12 Kapitel von „Tintenklecks“ werden im Lehrerhandbuch zunächst „Allgemeine Überlegungen“ angestellt, bevor auf die einzelnen Buchseiten sowie auf deren Einsatz- u...
Tintenklecks - Das Deutschbuch - Schülerband (kartonierte Ausgabe), 3. Klasse
Das neue Lese- und Sprachbuch „Tintenklecks“ vom Auer-Verlag für das 3. Schuljahr bietet in 10 Kapiteln interessante Themen, die sich an der Lebenswirklichkeit der Kinder orientieren (z. B. „Freizeitgestaltung“, „Technik“, „Neue Medien“, „Tiere“, „Freundschaft“). Die Illustrationen sind witzig und laden zum Blättern und Schmökern im Deutschbuch ein. Am Ende eines jeden Kapitels findet ein „Lernwörter-Training“ zur ...
Tintenklecks - Das Deutschbuch - Schülerband (kartonierte Ausgabe), 2. Klasse
Das neue Lese- und Sprachbuch „Tintenklecks“ vom Auer-Verlag für das 2. Schuljahr bietet in 11 Kapiteln interessante Themen, die sich an der Lebenswirklichkeit der Kinder orientieren (z. B. „Ferien“, „Schule“, „Märchen und Geschichten“, „Tiere“). Die Illustrationen sind witzig und laden zum Blättern und Schmökern im Deutschbuch ein. Am Ende eines jeden Kapitels findet ein „Lernwörter-Training“ zur Sicherung des Grundw...
Leporello Allgemeine Ausgabe - Neubearbeitung 2. Schuljahr - Sprach-/Lesebuch: sprechen - schreiben - lesen, Schülerbuch
„Leporello 2“ ist wirklich beides: Lese- und Sprachbuch in einem Band! Während jedes der neun Kapitel zunächst den Lesebereich mit interessanten, witzigen, schön illustrierten Texten bedient, folgen auf den nächsten „Üben und Verstehen“-Seiten (gelb hinterlegt) thematisch angepasste Übungen und Arbeitsaufträge für den Sprachbereich. Der „Ideen-Kalender“ umfasst verschiedene Anregungen zum Basteln, Singen, Theater spielen und b...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

S-Lautes-SchreibungenSachbuchSachtextSachtexteSachtexte aus dem AlltagslebenSachthemenSageSagenSAIDSammelbandSammlungSangspruchdichtungSansibarSargnagel, StefanieSatireSatyrspielSatzSatzartenSatzbauSatzgliederSatzleheSatzlehre/SyntaxSatzzeichenSchachinger, TonioSchattentheaterSchauerliteraturSchauspielSchauspielführerScheer, ReginaScheidungSchicksalSchicksaleSchilderungSchillerSchiller, FriedrichSchimmelreiterSchirach, Ferdinand vonSchlafenSchlink, BernhardSchmerzSchneckenSchneeweißchen und RosenrotSchneewittchenSchneider, RobertSchoch, JuliaSchreibanlässeSchreibbuchSchreibdidaktikSchreibeingabeSchreibenSchreiben lernenSchreibförderungSchreibgesprächSchreibkompetenzSchreibmotivationSchreibschriftSchreibschriftlehrgängeSchreibstrategienSchreibwarenSchreibwerkstattSchreibwissenschaftSchreibübungenSchriftSchriftspracheSchriftspracherwerbSchriftstellerSchrifttafelnSchriftverkehrSchulbuchSchuleSchulgeschichtenSchulschriftenSchulspielSchwangerschaftSchwankschwarz-blauSchweigenSchweizerSchwierige Laute und WörterSchärfungSchülerSchülerbandSchülerdudenSchülerzeitungSci-Fi ThrillerScience FictionScience-FictionSeethaler, RobertSeghers, AnnaSekundarliteraturSekundarstufeSekundarstufe ISekundarstufe IISekundärliteraturSelbst-StudiumSelbstfindungSelbstlauteSelbstlernhefteSelbstlernkursSelbstverletzungSelge, EdgarSemantikSemiotikSerieSerienSexualitätShakespeareSichtschutzSilbenSilbenfärbungSilbengliederungSilbenmethodeSilbenprobeSilbenschriftSilbenspielSilbentrennungSinan, MarcSingenSingular/PluralSinnSinnentnehmendes LesenSinnsprücheSkandinavischeSketcheSoftwareSolidaritätSondersprachenSozialkompetenzSoziolinguistikSpannungSpaßSpielSpieleSpiele zum ErstlesenSpionageSportSprachberatungSprachbetrachtungSprachbuchSprachdiagnostikSprachdidaktikSpracheSprache untersuchenSprachentwicklungSpracherwerbSprachförderungSprachgebrauchSprachgeschichteSprachhandelnSprachkompetenzSprachkritikSprachliche BildungSprachliche StrukturenSprachliche VerständigungSprachspieleSprachstörungSprachstörungenSprachtherapieSprachunterrichtSprachwahrnehmungSprachwissenschaftSprech- und StimmbildungSprechanlässeSprechenSprechen und zuhörenSprecherziehungSprechwissenschaftSprechübungenSprichwörtersprichwörtlicheStamm, PeterStandardspracheStaniši?, SasaStationenStationenlernenStehenSteigerung der Adjektive und PartizipienSteinzeitStempelSterben / TodSterntalerStichwörterStifteStifterStifter, AdalbertStilStilblütenStilebenenStilistikStilmittelStilwörterbuchStilübungenStimmbildungStimmeStimmkorrekturStimmtrainingStormStorm, TheodorStrategienStreitStreitgesprächStrukturalismusStrukturenStrunk, HeinzStudienausgabeSturm und DrangStädtebeschimpfungenStörungenSubstantivSubstantivierungenSucheSuchtSuizidSuperheldenSymbolismusSynonymeSynonymwörterbuchSyntaxszenische FassungSzenisches SpielSätzeSäugetiereSüskind, Patrick