lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Leporello 2 Kopiervorlagen Rechtschreiben und Sprache reflektieren
Leporello 2 Kopiervorlagen
Rechtschreiben und Sprache reflektieren




Gisela Dick, Doris Dockhorn, Christine Eckert, Urte Gerlach, Britta Kannengießer, Marlies Koenen, Elisabeth Kronsteiner, Ursula Michailow-Drews

Westermann
EAN: 9783141962635 (ISBN: 3-14-196263-4)
36 Seiten, Loseblattsammlung, 21 x 30cm, 2004

EUR 5,00
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)
Versandkosten im Einzelnen:
1-2 Einzelhefte der Westermann Fachzeitschriften 1,25 €
Bücher, CD-ROMs... 2,50 €
3 und mehr Einzelhefte der Westermann Fachzeitschriften 2,50 €
Einzelhefte der Westermann Fachzeitschriften zusammen mit
Büchern, CD-ROMs... 2,50 €
Sonstige Materialien 2,50 €

Rezension
Die Kopiervorlagen „Rechtschreiben und Sprache reflektieren“ des Unterrichtswerks „Leporello 2“ bieten 36 lustig illustrierte, sofort einsetzbare Arbeitsblätter für den Schreib- oder Förderunterricht des zweiten Schuljahres. Zu jedem der neun Kapitel vom Sprach- und Lesebuch „Leporello 2“ finden sich in den Kopiervorlagen vier Arbeitsblätter, allerdings sind die Kopiervorlagen ohne Schwierigkeiten auch unabhängig vom „Leporello“-Lehrwerk einsetzbar. Die Übungen reichen von Ordnungsübungen zum Abc, Zusammensetzen von Silben, Nomen erkennen und sinnvoll ordnen, Wortfeldübungen, Abschreibübungen usw… Zudem finden sich in den Kopiervorlagen lustige Rätsel, Gedichte oder Schreibaufträge.
Die Arbeitsblätter sind klar strukturiert, die Aufgabenstellung ist für die Kinder leicht verständlich und durch die ansprechenden Illustrationen macht das Arbeiten mit diesen Kopiervorlagen einfach Spaß!

Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Leporello
Leporello – Das Sprachbuch, das auch das Lesen integriert
Eins, zwei, drei – Manege frei! Neben dem Zirkus werden in Leporello 2 sieben weitere Themenschwerpunkte (je 10-12 Seiten) über Fotos, Bilder, Lieder, Experimente und viele Texte (von Gedichten und Geschichten über Ausschnitte aus der Kinderliteratur bis zu Sachtexten) entfaltet.
So entstehen immer neue Gelegenheiten zum Erzählen, zum eigenen Schreiben, zum kreativen Umgang mit Sprache und es wird integrativer Sprachunterricht praktiziert, wie er sein sollte: Sprechen, Schreiben, Rechtschreiben, Nachdenken über Sprache und das Lesen gehören einfach zusammen!

Jedem Themenschwerpunkt folgen vier Fundgruben-Seiten. Hier können die sprachlichen Phänomene, mit denen die Kinder in der Einheit vorbewusst umgehen, "auf den Punkt gebracht" werden, wenn es an der Zeit ist. Und natürlich gibt es viele Übungen, um die neuen Erkenntnisse zu festigen und den Grundwortschatz zu sichern.

Der Ideen-Kalender bietet zu allen Jahreszeiten und wichtigen Festen abwechslungsreiche Texte mit vielen Anregungen zum Schreiben, Basteln, Theaterspielen ...

Hilfen zum selbstständigen Arbeiten stehen im Anhang im Vordergrund: Diktate üben stellt alternative Diktatformen vor. Wörter üben bietet viele Ideen zum selbstständigen Erarbeiten des Grundwortschatzes. Im Lexikon werden schwierige Begriffe aus den Einheiten kind- und sachgerecht erklärt. Die umfangreiche Wörterliste, die bei der Arbeit mit Leporello immer wieder benutzt wird, bereitet auf den Umgang mit einem Wörterbuch vor.
Das Lehrermaterial zu Leporello umfasst neben konzeptionellen Erläuterungen eine Fülle von methodisch-didaktischen Vorschlägen und Materialien zu jeder Einheit des Schülerbandes. Je nach individuellen Schwerpunktsetzungen sind Ergänzungen (Kopiervorlagen und unmittelbar umsetzbare Ideen) in den Bereichen:
- Schreibanlässe
- Musik und Bewegung
- Stille, Entspannung, Konzentration
- Bildnerisches Gestalten
- Interkulturelles Gestalten
- Sachunterricht
möglich.
Inhaltsverzeichnis
Das Kaleidoskop
Wen trifft Tine?...1
Wörter ordnen und richtig schreiben…2
Tine triffe…3
Wörterdetektiv…4

Ich wohne in der Bachstraße
Sprechende Namen…5
Wir ziehen um…6
Wörter mit St bilden…7
Namen erkennen und ordnen…8

Die Prinzessin auf dem Kürbis
Sätze würfeln…9
Gedicht in bi-Sprache…10
Von Suppen zu Suppenlöffeln…11
Eine himmelblaue Burg…12

So groß ist der Mond
Ich denke – du denkst…13
Das Wortfeld „sprechen“…14
Wörter mit r…15
Der Mann, der auf dem Mond war!...16

Tierfreunde
Wer tut was?...17
Fragen und Aussagen…18
Wörter mit –el und –er…19
Fliegen fliegen…20

Eins, zwei, drei, Manege frei!
Im Zirkus…21
Wörter zaubern…22
Aus eins mach zwei…23
Domino…24

Heute ist alles anders
Lange und kurze Vokale…25
Sätze bilden…26
Mimi-Rätsel…27
Wörter mit ck und tz…28

Vom Sammeln
Der Murmelschatz (1)…29
Der Murmelschatz (2)…30
Was machst du mit deinen Sammlerstücken?...31
Was man alles sammeln kann…32

Naturforscher
Der Baum…33
Gesucht wird…34
Naturwörterkette…35
Was sind denn das für Bäume?...36