Fachbereiche

Deutsch: Präsentation

Schlagfertig in der Schule - Wie du dich besser durchsetzen kannst und Prüfungssituationen souverän meisterst
Schon immer war ich der Meinung, dass Rhetorik ebenso ein Unterrichtsfach sein sollte, wie Politologie, Religion und Philosophie. Rhetorik begleitet uns jeden Moment in unserem Leben- sei es beim Einkaufen, in der Schule und dort sowohl auf dem Pausenhof, als auch im Klassenzimmer, am Platz ebenso wie vor der Tafel bei einem Vortrag. Rhetorik bildet die Basis des menschlichen Miteinanders. Doch während das spontane oder geprobte Reden einigen wu...
Präsentieren und Referieren -
Zu den Schlüsselkompetenzen im Hochschulstudium zählen u.a. folgende fächerübergreifende Fähigkeiten: a) Reden, Argumentieren, Überzeugen, b) Schreiben, c) Literaturrecherche, d) wissenschaftliches Arbeiten und e) Präsentieren und Referieren. Letzteres wird in diesem Band thematisiert. Dazu werden die Grundlagen von Rhetorik und Kommunikationstheorie dargestellt, die konkrete Vorbereitung verschiedener Aspekte einer Präsentationssituation...
66 Methoden für den Deutschunterricht - Praxisorientierte Ideen für die Sekundarstufe
Neben einem fachlich fundierten Wissen ist es für den Lehrer wichtig, über ein Methodenrepertoire zu verfügen, um seinen Unterricht ansprechend zu gestalten. Dabei sollten die ausgewählten Methoden zum Thema passen, zu der Lerngruppe und auch zum Lehrenden. Die Vielzahl der Bücher, die Unterrichtsmethoden präsentieren, machen die Auswahl nicht einfacher. So bieten die Verlage in den letzten Jahren fachspezifische Methodensammlungen an. Der ...
Reden macht Leute! - Vorträge gekonnt vorbereiten und präsentieren; Trainingsbuch zur Rhetorik
Als "Füllhorn an Tipps und Ratschlägen" wird das Buch von Gudrun Fey in der Kurzbeschreibung angepriesen. Leider hält die Ankündigung nicht ganz, was sie verspricht. Auffällig ist, dass das Buch nicht mit einem Kapitel zur Vorbereitung einer Rede beginnt, sondern mit Ratschlägen zur richtigen Einstellung, zum Umgang mit Lampenfieber und Tipps zum angemessenen Outfit. Ich habe mich zum einen darüber gewundert, da die Autorin somit vorausset...
Präsentations-Torpedos -
Eigentlich ganz banale Tipps, die in diesem Buch für die diversen Störungsszenarien vorgeschlagen werden. Die erinnern mich ein wenig an die klugen Ratschläge einer Mutter, die ihrem Kind Lösungsvorschläge für die längst schiefgelaufene Konfliktsituation in der Schule oder auf dem Fußballplatz gibt. Beim genaueren Hinsehen aber bietet dieser Katalog von Verhaltensvorschlägen die durchdachte Umsetzung der wichtigsten Regeln des Konfliktm...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParadiesPasolini, Pier PaoloPassivPatchworkfamiliePCPerraultPersonenbeschreibungPferdePferde und Ponysphantastische WesenPhantastischesPhilosophiephilosophischer HintergrundPhonetikPhonologiePhonologische BewusstheitPhysikerPiontekPiratenPisaPlakatplanenPlenzdorf, UlrichPluralbildungPoesiePoetikPoetry SlamPolemikPolitikpolitische LyrikPolizeiPopliteraturPortfolioPosterPostkartenPostmodernePragmatikPraxis / MaterialPrimarstufePrimärliteraturPrinzessinnenPrivatbriefPrivatbriefeproblemlösendes Lernenproblemorientiertproblemorientierte JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und Jugenliteraturproblemorientiertes Jugendbuchproblemorientiertes KinderbuchProduktionsorientierungProduktorientiertes LernenProjektProjektePronomenProsaProsatexteProtokollPräpositionenPräsensPräsentationpräsentierenPräteritumprüblemorientiertes JugendbuchPrüfungsdiktatePsychische Erkrankungpsychische ErkrankungenPubertätPublikumPuppenspielPuppentheaterPuzzle