Fachbereiche

Deutsch: Postmoderne

Popliteratur - Eine Einführung
Seit den 1990er Jahren findet sich vermehrt die sog. Popliteratur im deutschen Sprachraum, dazu zählt z.B. die Prosa von Thomas Brussig, Marc Fischer, Rainald Goetz, Max Goldt, Wolf Haas, Christian Kracht, Andreas Mand, Thomas Meinecke, Andreas Neumeiser, Benjamin von Stuckrad-Barre und anderen. Pop hat seit einigen Jahren auch in der Literatur Konjunktur. Entsprechende Seminare zu Popliteratur werden an den Hochschulen gerne besucht. Doch häuf...
Sachwörterbuch zur deutschen Literatur -
Dieses Nachschlagewerk sollte jeder nutzen, der sich umfassend mit der deutschen Literatur beschäftigen möchte. In den Artikeln werden sowohl alle Epochen als auch Gattungen sehr detailliert beschrieben. Selbst für die deutsche Literatur wichtige Theorien, z.B. die Dramentheorie, werden vorgestellt. Auch Literaturbewegungen und rhetorische Mittel sowie Gattungsmerkmale, wie bestimmte Strophen- oder Versformen, werden erklärt. Somit bietet di...
Postmoderne - Ein Lernzirkel für die Sekundarstufe II
Die Unterrichtshilfe beschäftigt sich mit den zentralen Kerngedanken der Postmoderne. Die vielfältigen Materialien bieten den Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten, um sich der Postmoderne so von verschiedenen Seiten zu nähern. Dabei benutzt die Autorin die Methode des Lernzirkels. So können sich die Lernenden in kleinen Einheiten und in ihrem eigenen Tempo dem Thema annähern. So soll sich von Station zu Station ...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParadiesPasolini, Pier PaoloPassivPatchworkfamiliePCPerraultPersonenbeschreibungPferdePferde und Ponysphantastische WesenPhantastischesPhilosophiephilosophischer HintergrundPhonetikPhonologiePhonologische BewusstheitPhysikerPiontekPiratenPisaPlakatplanenPlenzdorf, UlrichPluralbildungPoesiePoetikPoetry SlamPolemikPolitikpolitische LyrikPolizeiPopliteraturPortfolioPosterPostkartenPostmodernePragmatikPraxis / MaterialPrimarstufePrimärliteraturPrinzessinnenPrivatbriefPrivatbriefeproblemlösendes Lernenproblemorientiertproblemorientierte JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und Jugenliteraturproblemorientiertes Jugendbuchproblemorientiertes KinderbuchProduktionsorientierungProduktorientiertes LernenProjektProjektePronomenProsaProsatexteProtokollPräpositionenPräsensPräsentationpräsentierenPräteritumprüblemorientiertes JugendbuchPrüfungsdiktatePsychische Erkrankungpsychische ErkrankungenPubertätPublikumPuppenspielPuppentheaterPuzzle