Fachbereiche

Deutsch: nachschlagen

Deutsche Wörter jiddischer Herkunft - Ein Lexikon
"Maloche", "dufte" oder "Tacheles" sind im deutschen Sprachgebrauch geläufige Wörter. Doch was bedeutet "Eizes", "Geseires" oder "Goi"? Das Lexikon "Deutsche Wörter jiddischer Herkunft" von Hans Peter Althaus bietet in alphabetischer Reihenfolge Worterklärungen zu Wörtern jiddischer Herkunft. Von "abgezockt" bis "Zuschmuser" findet man hier rund 1100 informative und unterhaltsame Einträge, darunter Wörter, die jeder kennt, aber auch viele ...
Deutsch in Wochenplänen - ab 2. Schuljahr
Alle vier Wochenpläne im Fach Deutsch in diesem zweiten Band sind verknüpft mit den Themen aus dem Sachunterricht, was den fächerübergreifenden Aspekt wunderbar aufgreift. Gleichzeitig lernen die Kinder- eingebunden ist das jeweilige Thema- Rechtschreibphänomene kennen beziehungsweise üben und vertiefen sie, sie lesen spannende und interessante Texte und denken über Sprache nach. Für jeden Wochenplan gibt es einen Laufzettel sowie nummeri...
Lern-Mobile Deutsch 4 - Richtig schreiben
Mit Hilfe dieses Materials kann man die Kinder zusätzlich fördern, um richtig schreiben zu lernen. In den einzelnen Übungen wird Gelerntes wiederholt, vertieft und eingeübt, indem es in ansprechende Übungen verpackt ist. Sehr schön finde ich, dass es am rechten Rand immer einen kleinen Kasten gibt, in dem noch einmal Tipps nachzulesen sind. Somit haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit, sich den Lernstoff besser einzuprägen oder nach...
Mein Schulwörterbuch - Arbeitsheft Wörterbuch-Training
Nicht selten steht man als Lehrer vor dem Problem, dass man mit seinen Schülern die Wörterbucharbeit trainieren möchte, man im Schulbuch aber nur bedingt Materialien zur Verfügung hat. Genau an diesem Punkt greift das Arbeitsheft "Mein Schulwörterbuch", das eine bunte Sammlung an vielen verschiedenen Übungsformen bietet und mit dessen Hilfe die Schüler sich bei der Arbeit mit einem Wörterbuch besser und schneller zurecht finden werden....
Etymologisches Namenlexikon - Das Herkunftswörterbuch
Das Etymologische Namenlexikon enthält über 3000 Namen von Persönlichkeiten aus Kirche und Staat, wie Philosophen, Künstlern, Literaten und Wissenschaftlern. Der Autor untersucht die Herkunft und Bedeutung jedes einzelnen Namens und die Übereinstimmung zwischen einem Namen und den Charaktereigenschaften seines Trägers. Die sachlichen Angaben werden durch interessante, zum Teil auch amüsante Einzelheiten ergänzt, so dass das Lesen zum Ver...
Arbeitstechniken fürs Textverständnis -
Wie man vor allem an den ersten Vergleichsarbeiten (VERA) sehen konnte, haben die getesteten Kinder in den Grundschulen (und auch die in den weiterführenden Schulen) gravierende Probleme damit, Texte sicher und richtig zu verstehen. Um dem entgegenzuwirken, muss verstärkt in den Grundschulen Abhilfe geschaffen werden. Dazu eignet sich dieses Lehrwerk vom Verlag an der Ruhr sehr gut: In sechs Kapiteln werden den Kindern Fähigkeiten und Fertigke...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

nachdenkliches KinderbuchNachdenkwörterNacherzählungNachkriegsliteraturNachrichtnachschlagenNachschlagewerkNachschlagewerkeNagetiereNamenNarrationNathan der WeiseNationalsozialismusNaturNaturalismusNaturkatastrophenNatursagenNaturschutzNeue deutsche LiteraturNeue RechtschreibungNeugirgNeujahrNeurolinguistikNew AdultNew YorkNobelpreisNomenNotizbuchNotizbücherNovelleNovellenNähe