Fachbereiche

Deutsch: Nobelpreis

Detektivgeschichte. 3 CDs - mit Ulrich Noethen
Bei "Detektivgeschichte" denkt man zunächst an die klassische Detektivgeschichten mit Sherlock Holmes, Miss Marple oder Hercule Poirot. Doch das ist hier nicht gemeint: Der Ich-Erzähler mit Namen Antonio Martens ist kein Detektiv, sondern ein ehemaliges Mitglied der Geheimpolizei und Folterknecht. Und doch stimmt der Titel "Detektivgeschichte" in einem anderen Sinn: Imre Kertesz begibt sich in der Erzählung des Antonio Martens auf eine Spurens...
Hermann Hesse -
In der Rezension vieler Literaturkritiker wurde Hermann Hesses Werke leider all zu oft missachtet und nicht mit dem gebührenden Respekt für einen der (besonders auch international) erfolgreichsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts behandelt. Sikander Singhs Hesse Monographie stellt im Gegensatz hierzu gelungen die Vielschichtigkeit Hesses heraus. Sie liefert zu Beginn eine sehr informative Biographie des Autors und behandelt daraufh...
Schande -
Literatur-Nobelpreisträger John M. Coetzee zeigt in seinem Roman Schande (Orig.: »Disgrace«) das Südafrika nach Beendigung der Apartheit. Der Protagonist David Lurie, ein alternder Geisteswissenschaftler, der aufgrund seiner Vorliebe für eine junge Studentin seinen Job als Professor an der Universität von Kapstadt verliert, und dann auf die Farm seiner lesbischen Tochter in der Provinz flieht, sieht sich zahlreichen inneren, sowie äußeren...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

nachdenkliches KinderbuchNachdenkwörterNacherzählungNachkriegsliteraturNachrichtnachschlagenNachschlagewerkNachschlagewerkeNagetiereNamenNarrationNathan der WeiseNationalsozialismusNaturNaturalismusNaturkatastrophenNatursagenNaturschutzNeue deutsche LiteraturNeue RechtschreibungNeugirgNeujahrNeurolinguistikNew AdultNew YorkNobelpreisNomenNotizbuchNotizbücherNovelleNovellenNähe