Fachbereiche

Deutsch: Mitlautverdopplung

Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten Rechtschreiben - Heft 1 -
"Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten" überzeugt mich als Grundschullehrerin rundum. Die Hefte dieser Reihe eignen sich hervorragend für Kinder, die einen speziellen Übungsbedarf bei bestimmten Rechtschreibphänomene haben. Durch die sehr klare Seitenstrukturierung mit nur einem Aufgabenformat pro Seite werden Kinder kaum abgelenkt und haben schnell das Erfolgserlebnis, eine ganze Seite alleine geschafft zu haben. Ist ein Kapitel abgeschl...
Paket Rechtschreibung - 5 mal MiniCards zur Rechtschreibung
Die MiniCards sind ein prima Freiarbeitsmaterial für den Deutschunterricht! Sie sind klein und handlich, so dass sie gut im Klassenzimmer aufbewahrt werden oder in der Lehrertasche mitgebracht werden können. Die Übungen sind schnell erklärt, da sich die Aufgabenstellung bei den verschiedenen Päckchen wiederholt. Für den Lehrer wäre es sehr hilfreich, wenn zu den MiniCards ein kleines Begleitheft mitgeliefert wird, das die Spielregeln noch...
390 Diktate für das 5.-10. Schuljahr - Mit Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik
Dieses Buch beinhaltet nicht nur eine riesig große Menge an Diktaten für alle Jahrgangsstufen der Sekundarstufe, sondern zu jedem Diktat gibt es auch viele Übungen, die das Gelernte bzw. den Übungsschwerpunkt noch vertiefen und erklären sollen. Einleitend gibt es effektive Tipps, Übungen und Vorgehensweisen, wie man die Rechtschreibleistung steigern kann (Wege zur Leistungssteigerung in der Rechtschreibung). Alle Übungen und Diktate sind ...
Deutsch richtig schreiben  - 3./4. Schuljahr
Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü...
Lern-Mobile Deutsch 4 - Richtig schreiben
Mit Hilfe dieses Materials kann man die Kinder zusätzlich fördern, um richtig schreiben zu lernen. In den einzelnen Übungen wird Gelerntes wiederholt, vertieft und eingeübt, indem es in ansprechende Übungen verpackt ist. Sehr schön finde ich, dass es am rechten Rand immer einen kleinen Kasten gibt, in dem noch einmal Tipps nachzulesen sind. Somit haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit, sich den Lernstoff besser einzuprägen oder nach...
Rechtschreibstrategien 7. - 10. Band I -
Dieses Buch sollte zur Pflichtlektüre aller Deutschlehrer in den Klassen 7 bis 10 ernannt werden. Dem Autor ist es wirklich gut gelungen, prägnante und kurz gefasste Regeln mit Übungen zu verbinden. Die Arbeitsblätter können aus diesem Grunde meistens durchaus auch als Merkblätter mit Beispielen eingesetzt werden. Es gibt eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben und die Aufmachung ist übersichtlich und motivierend. Der Platz auf de...
Nummer 1 in Deutsch - Rechtschreibung 2. Klasse
Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v...
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Rechtschreibstrategien 5/6 Bd. 1 -
Das Buch zeichnet sich durch viele Faktoren aus: Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Zeichen und Abkürzungen, sowie alle einzelnen Übungsformen bzw. Rätsel werden im Anschluss auf 2 Seiten genau erklärt und sind so zusammengefasst, dass sie sofort kopiert und den Schülern an die Hand gegeben werden können. Detaillierte Hinweise für Lehrer sorgen für abs...
Meine kleine Rechtschreibkunde - Klasse 5/6
Immer wieder stösst man auf ein Rechtschreibproblem: schreibt man das nun so oder doch anders. Dieses Buch versucht nun, die wichtigsten Rechtschreibfälle in einem Buch zusammenzufassen. Die einzelen Fälle werden immer in einer kindgerechten Art und Weise erklärt und so gut mit Beispielen untermauert, dass sich jeder etwas darunter vorstellen kann. Jede Seite ist sehr übersichtlich aufgebaut und gut durchdacht. Man hat schnell sein Problem ...
Rechtschreibtraining für das 3. und 4. Schuljahr -
Wer zu seinen Unterrichtssequenzen im Fach Deutsch immer wieder zusätzliche Anregungen bzw. Arbeitsblätter sucht, wird in diesem Band nahezu immer fündig. Zu allen Themen des Bereichs "Grammatik" werden hier Materialien präsentiert, die ohne großen Aufwand sofort einsetzbar sind. Besonders motivierend sind die vielen Spiele, die ohne viel Aufwand von den Schülern schnell zu aktiven Lernen genutzt werden können. Die Arbeitsblätter sind seh...
a-o-m 3 - Denkwege in die Rechtschreibung
A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das dritte Schuljahr ist dieses Ringbuch geeignet, denn ...
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Maar, PaulMachtMafiaMagersuchtMannMann, HeinrichMann, KlausMann, ThomasMaterialMaterial für freie ArbeitsphasenMaterial MappeMaterialienMaterialien für RegelunterrichtMay, KarlMedienMediendidaktikMedienerziehungMedienkritikMedienrezeptionMedienspracheMedientheorieMediävistikMeerMeerestiereMehrsprachigkeitMehrsprachigkeitsforschungMenschen neben dem LebenMenschlichkeitMephistoMerkmaleMerkwörterMetapherMethodenMethodikMeyerMimusMiniprojekteMit Bildern lesen lernenmit Lösungmit neuesten ÄnderungenMitgefühlMitlautverdoppelungMitlautverdopplungMitlautverdopplungenMittelalterMittelhochdeutschMittelhochdeutsche LiteraturMobbingModellwortschatzmodernModerneModerne Lyrikmodernes MärchenModifiziertes DiktatModulare FörderungMora, TereziaMora, TeréziaMorgenstern, ChristianMorphemtrainingMorphologieMunaMundartMusikMusil, RobertMutMythenMädchenMädchenromaneMännerfreundschaftMärchenMärchen aus 1001 NachtMärchen aus aller WeltMärchendidaktikMärchenforschungMärcheninterpretationMärchenvergleichMäuseMüller, HeinerMüller, Hertamündliche Kommunikation