Fachbereiche

Deutsch: Maar, Paul

Onkel Alwin und das Sams -
Seit Paul Maar 1973 mit "Eine Woche voller Samstage" das erste Buch vom Sams veröffentlichte, hegen viele Kinder zwei Wünsche: erstens hätten sie auch gerne ein solches Sams, denn dann könnten auch sie sich so vieles wünschen, wie zum Beispiel eine gute Note in der nächsten Mathematikarbeit oder null Fehler beim kommenden Diktat. Zweitens, falls solch ein Sams nicht mehr zu haben ist, wie es leider gar zu oft vorkommt, denn Samse sind sehr ...
Matti, Momme und die Zauberbohnen -
Wer die Bücher Paul Maars kennt, wird sich wundern, dass der literarische Vater des rothaarigen Sams in diesem Jahr bereits seinen 72. Geburtstag feiern wird. Paul Maar ist einfach jung geblieben. Seine Bücher sind frisch, frech und lebensfroh. Paul Maar, der selbst einmal Lehrer war, weiß, welchen Lesestoff sich Grundschüler wünschen und trifft mit seinen Büchern ins Blaue. Die Reihe Sonne, Mond und Sterne aus dem Oetinger Verlag bietet d...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Maar, PaulMachtMafiaMagersuchtMannMann, HeinrichMann, KlausMann, ThomasMaterialMaterial für freie ArbeitsphasenMaterial MappeMaterialienMaterialien für RegelunterrichtMay, KarlMedienMediendidaktikMedienerziehungMedienkritikMedienrezeptionMedienspracheMedientheorieMediävistikMeerMeerestiereMehrsprachigkeitMehrsprachigkeitsforschungMenschen neben dem LebenMenschlichkeitMephistoMerkmaleMerkwörterMetapherMethodenMethodikMeyerMimusMiniprojekteMit Bildern lesen lernenmit Lösungmit neuesten ÄnderungenMitgefühlMitlautverdoppelungMitlautverdopplungMitlautverdopplungenMittelalterMittelhochdeutschMittelhochdeutsche LiteraturMobbingModellwortschatzmodernModerneModerne Lyrikmodernes MärchenModifiziertes DiktatModulare FörderungMora, TereziaMora, TeréziaMorgenstern, ChristianMorphemtrainingMorphologieMunaMundartMusikMusil, RobertMutMythenMädchenMädchenromaneMännerfreundschaftMärchenMärchen aus 1001 NachtMärchen aus aller WeltMärchendidaktikMärchenforschungMärcheninterpretationMärchenvergleichMäuseMüller, HeinerMüller, Hertamündliche Kommunikation