 | Jella Lepman hat kurz nach dem zweiten Weltkrieg den Auftrag erhalten, eine Kinder- und Jugendbibliothek in Deutschland zu gründen, um die junge Generation über Literatur und Lektüre für Völkerverständigung und Friedensarbeit begeistern zu können. In "Die Kinderbuchbrücke" erzählt die gebürtige Stuttgarterin davon, nach den Schrecken der NS-Herrschaft ein solches Vorhaben in die Tat umzusetzen. Anschaulich und spannend erlebt man beim L... |  | Wenn das nicht einmal ein Grund ist zu feiern: Der Deutsche Jugendliteraturpreis (DJLP) wird 60! Gewöhnlich bieten sich derartige Jubiläen auch an, Bilanz zu ziehen. So reiht sich die vorliegende Ausgabe der Zeitschrift "kjl&m" nicht nur in die Schlange der Gratulanten ein, sondern unterzieht den Preis und die Preisträger einer Rückschau.
So unternimmt Otto Brunken beispielsweise „den Versuch, an nominierten und mit dem Deutschen Jugendlit... |