Fachbereiche

Deutsch: Lenz

Dringende Durchsage - Erzählungen
Siegfried Lenz (1926-2014) war neben Günter Grass und Heinrich Böll einer der erfolgreichsten deutschen Nachkriegsschriftsteller. Seine Werke, für die er zahlreiche Preise erhielt, wurden in über 20 Sprachen weltweit übersetzt. Bekanntheit erlangte Lenz u.a. durch seinen Erzählband „So zärtlich war Suleyken“(1955), die Erzählung „Das Feuerschiff“(1960) sowie seine Romane „Deutschstunde“(1968) und „Heimatmuseum“(1978). Sein...
Lenz - und weitere Schriften zu J.M.R.Lenz
In dem Alter, in dem sich Literaten von heute gerade einmal warmschreiben, war Georg Büchner schon tot. Der deutsche Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Freiheitskämpfer und Revolutionär (Parole „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“) gehört heute zu den meist aufgeführten und gelesenen Dramatikern. Lediglich vier große Werke hat Georg Büchner (1813-1837) bei seinem frühen Tod an Typhus mit nur 23 Jahren hinterlassen, dazu eine ...
Siegfried Lenz. Eine biographische Annäherung -
Siegfried Lenz ist neben Günter Grass der >erfolgreichste[.] deutsche[.] Schriftsteller der Nachkriegszeit< (S. 7). Die zahlreichen Ehrungen, die der in Masuren geborene Literat für sein Werk erhielt (vgl. S. 192f.), unterstreichen den literarischen Rang des deutschen Romanciers. Bisher hat der im März 80 Jahre alt gewordene Schriftsteller nur wenige Details über sein Leben verlautbaren lassen. Genaueres über seinen biographischen und liter...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

LaientheaterLange, HartmutLangen, Annettelanger betonter VokalLateinische AusgangsschriftLauererLautLaut-Buchstaben-ZuordnungLautanbahnungLautelautgetreues SchreibenLautkarteiLautstrukturlauttreuLebenLebensfragenLebenslaufLebenswegeLebensweisheitenLegasthenieLegendeLegendenLehrbuchLehrerLehrerbandLehrerbegleitheftLehrermaterialienLehrersoftwarelehrwerkunabhängigLektüreLektürehilfeLenzLenz, SiegfriedLeporello-LehrgangLernenLernen an StationenLernkarteiLernkompetenzLernmedienLernprogrammLernprozesseLernsoftwareLernspielLernspieleLernwerkstattLernzielkontrolleLernzirkelLese-Rechtschreib-Schwäche LRSLese-Rechtschreib-StörungLesebilderLesebuchLesedidaktikLesefertigkeitLesefähigkeitLeseförderungLesehefteLesekarteiLesekompetenzLesekonferenzleseleichte WörterLeselöwenLesemotivationLesenLesen im AdventLesen lernenLesenachtLesenlernenLeseprobenLeserabeLeserbriefLeserätselLesesozialisationLesespielLesespur-AbenteuerLesestrategieLesestrategienLesetagebuchLesetrainingLeseumgebungLesezeichenLeseübungLessingLessing, Gotthold EphraimLestatLesungLetternLexikonLGBTLichtspielLiebeLiebesgedichteLiebesgeschichteLiederLieder im DeutschunterrichtLindgrenLindgren, AstridLinguistikLiterarische BildungLiterarische EpochenLiterarische GattungenLiterarische Gestaltenliterarische TexteLiteraturLiteratur ChronikLiteratur nach 1945LiteraturdidaktikLiteraturepocheLiteraturepochenLiteraturgattungenLiteraturgeschichteLiteraturkalenderLiteraturkritikLiteraturlexikonLiteraturpreisLiteraturprojektLiteraturprojekteLiteratursemiotikLiteraturtheorieLiteraturunterrichtLiteraturverfilmungenLiteraturwerkstattLiteraturwissenschaftLogikLogopädieLoriotLRSLyrikLyrik-GeschichteLyrikgeschichteLÜKLänderLänderkundeLösungenLügengeschichtenLüscher, Jonas