 | Die Reihe „marixwissen“ hat sich auf die Fahne geschrieben, die wichtigsten Wissensgebiete so erschöpfend wie möglich, dabei aber so knapp wie nötig zusammenzutragen und für jeden Wissenshungrigen leicht zugänglich aufzubereiten.
Der Band „Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas“ beleuchtet eben diese. Eine sorgfältige Auswahl der Schriftsteller (die selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann... |  | Literaturgeschichten füllen meist ganze Bände, Winfried Freunds "Schnellkurs Deutsche Literatur" dagegen versucht eine Darstellung nicht nur innerhalb eines Bandes, sondern sogar nur auf etwas mehr als 200 Seiten. Damit wird dem Leser aber ein Überblick über die deutsche Literatur gegeben, der sich anderswo kaum findet. Auch die verschiedenfarbige Unterlegung der einzelnen Epochen sowie die zahlreichen Abbildungen dienen der Orientierung und ... |
 | Dieses Nachschlagewerk sollte jeder nutzen, der sich umfassend mit der deutschen Literatur beschäftigen möchte. In den Artikeln werden sowohl alle Epochen als auch Gattungen sehr detailliert beschrieben. Selbst für die deutsche Literatur wichtige Theorien, z.B. die Dramentheorie, werden vorgestellt. Auch Literaturbewegungen und rhetorische Mittel sowie Gattungsmerkmale, wie bestimmte Strophen- oder Versformen, werden erklärt.
Somit bietet di... | |