Fachbereiche

Deutsch: Kritik

Das Gender-Diktat - Wie eine Minderheit unsere Sprache zerlegt
Die Debatte über das Gendern wird häufig sehr einseitig geführt. Befürwortern des Genderns wird in (vor allem öffentlich-rechtlichen) Medien ein Forum geboten, ihre Sicht auf die Welt kundzutun und durch Nutzung der geschlechtssensiblen Sprache die Wirklichkeit vermeintlich zu verbessern. Aber nicht allein durch eine veränderte Sprache lassen sich Ungerechtigkeiten aus dem Weg schaffen. Viele Menschen fühlen sich eher verunsichert, wie sie...
Die zehn Gebote eines Schriftstellers -
Stephen Vizinczey (1933*-), Verfasser des Romans „In Praise of Older Woman“(1966), gehört zu den anerkanntesten ungarisch(-kanadischen) Schriftstellern. Dass er nicht nur einen Beitrag zur Weltliteratur leistet, sondern auch zur Interpretation von Literatur, demonstriert seine Essaysammlung „Truth und Lies in Literature“ (1985), dessen erweiterte deutschsprachige Neuausgabe 2004 im „SchirmerGraf Verlag“ unter dem Titel „Die zehn G...
Marcel Reich-Ranicki - Geschichte eines Lebens
Marcel Reich-Ranicki ist der unbestrittene Star unter Deutschlands Literaturkritikern. Er kann Menschen aus der schreibenden Zunft zu Bestsellern verhelfen oder ihnen mit seinem vernichtenden Urteil alle Chancen verbauen. Vor allem seine Fernsehpräsens (Literarisches Quartett) machte ihn bekannt. Aber wer steckt hinter dem Menschen Reich-Ranicki? Was hat ihn geprägt? Aufschlussreiche Antworten gibt das vorliegende Buch von Uwe Wittstock. Er bes...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

k/ck UnterscheidungKabarettKafkaKafka, FranzKaleko, MaschaKalenderKalif StorchKalkwerkKamishibaiKampfKaninchenKaribu-LehrgangKarikaturKarl MayKarteiKarteienKarteikartenKathedraleKatz und MausKaut, EllisKehlmann, DanielKEK-LehrgangKinderKinder in anderen LändernKinder in schwierigen SituationenKinder- und JugendliteraturKinderbuchKinderbuchautorenKinderbuchklassikerKinderbuchreiheKinderbuchverfilmungKinderbuchzitateKinderfilmKinderfragenKindergedichteKinderkrimiKinderliteraturKinderlyrikKinderreimeKinderroman in einer fantastischen WeltKindheitKindheit im NationalsozialismusKindheitserinnerungenKinoKirsch, SarahKirsten BoieKlasse 7Klasse 8Klasse 9KlassenlektüreKlassikKlassikerKlassiker der KinderliteraturKlausurenKleistKleist, Heinrich vonKlerusKlimaKlüger, RuthKoch/KöchinKoeppen, WolfgangKolonialismusKolumnenKomicKomikKommaKommentarKommentare und KopiervorlagenKommentierenKommunikationKommunikationswissenschaftKompetenzenKompetenzstufenKompetenzstufen3 und 4KompetenztestsKomplettlesungKomponistenKomödieKonflikteKongruenzKonjunktionenKonjunktivKonsonantenhäufungenKonsonantenschreibungKonzentrationKonzentrationsaufgabenKopiervorlagenKorrektorKorrekturKorrespondenzKrankheitKrauskreative Methodikkreatives SchreibenKreuzworträtselKreuzzügeKriegKrimiKriminalromanKrimisKrimniKritikKronauer, BrigitteKugelschreiberKulturKulturgeschichteKulturtheorieKunstKunstmärchenKunstwerkekurze EinführungKurzgeschichteKurzgeschichtenKurzprosaKurzvokal und Langvokal unterscheidenKuscheltiereKästner, ErichKöhlmeier, MichaelKörperhaltungKörperspracheKüheKünstler