Fachbereiche

Deutsch: Korrektur

Leitfaden Korrektur und Bewertung - Schülertexte besser und effizient korrigieren
"Korrektur und Bewertung" (Buchtitel) gehören zu den zentralen und zeitaufwändigsten Aufgaben von Lehrkräften, - zugleich spielen sie in der Referendarsausbildung nur eine marginale Rolle und oft nur am Rande vermittelt. Korrigieren - das muss man sich irgendwie selber aneignen ... Hier hilft dieses Buch nicht nur mit vielen anschaulichen Korrekturbeispielen sondern auch mit einem verständlichen und nachvollziehbaren System, das den Schlüsse...
Duden - 150 Aufsatzübungen  - Alle Aufsatzformen
Mit diesem Buch können die Schüler im Eigenstudium ihre Ausdrucksweise und das Herangehen an die verschiedensten Aufsatzformen (siehe Inhaltsverzeichnis) bestens üben. Die Übungen sind sehr bedacht ausgewählt und speziell für die Aufsatzart konzipiert. Sie sind sehr abwechslungsreich und unterscheiden sich zudem im Schwierigkeitsgrad, als auch in den dargebotenen Themengebieten: Von kindlicheren Themen für die 5. und 6. Jahrgangsstufe (z...
Aufsatzkorrektur - leicht gemacht - Praktische Hilfen zur gerechten Bewertung
Das Buch bietet für jeden Deutschlehrer eine ideale und sehr hilfreiche Bewertungspraxis. Jede Aufsatzart wird eingeleitet durch ein Merkblatt zum jeweiligen Thema und einem Bewertungsblatt, auf welche Kriterien vor allem geachtet werden sollte. Sehr gut ist meiner Meinung nach der Teil danach, wo echte Schülerbeispiele mit Korrekturvorschlag dargestellt sind. Selbst bereits erfahrene Lehrkräfte werden hier neue Anregungen oder KorrekturmÃ...
Aufsatzkorrektur - leicht gemacht - Praktische Hilfen zur gerechten Bewertung
Das Buch bietet für jeden Deutschlehrer eine ideale und sehr hilfreiche Bewertungspraxis. Jede Aufsatzart wird eingeleitet durch ein Merkblatt zum jeweiligen Thema und einem Bewertungsblatt, auf welche Kriterien vor allem geachtet werden sollte. Sehr gut ist meiner Meinung nach der Teil danach, wo echte Schülerbeispiele mit Korrekturvorschlag dargestellt sind. Selbst bereits erfahrene Lehrkräfte werden hier neue Anregungen oder KorrekturmÃ...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

k/ck UnterscheidungKabarettKafkaKafka, FranzKaleko, MaschaKalenderKalif StorchKalkwerkKamishibaiKampfKaninchenKaribu-LehrgangKarikaturKarl MayKarteiKarteienKarteikartenKathedraleKatz und MausKaut, EllisKehlmann, DanielKEK-LehrgangKinderKinder in anderen LändernKinder in schwierigen SituationenKinder- und JugendliteraturKinderbuchKinderbuchautorenKinderbuchklassikerKinderbuchreiheKinderbuchverfilmungKinderbuchzitateKinderfilmKinderfragenKindergedichteKinderkrimiKinderliteraturKinderlyrikKinderreimeKinderroman in einer fantastischen WeltKindheitKindheit im NationalsozialismusKindheitserinnerungenKinoKirsch, SarahKirsten BoieKlasse 7Klasse 8Klasse 9KlassenlektüreKlassikKlassikerKlassiker der KinderliteraturKlausurenKleistKleist, Heinrich vonKlerusKlimaKlüger, RuthKoch/KöchinKoeppen, WolfgangKolonialismusKolumnenKomicKomikKommaKommentarKommentare und KopiervorlagenKommentierenKommunikationKommunikationswissenschaftKompetenzenKompetenzstufenKompetenzstufen3 und 4KompetenztestsKomplettlesungKomponistenKomödieKonflikteKongruenzKonjunktionenKonjunktivKonsonantenhäufungenKonsonantenschreibungKonzentrationKonzentrationsaufgabenKopiervorlagenKorrektorKorrekturKorrespondenzKrankheitKrauskreative Methodikkreatives SchreibenKreuzworträtselKreuzzügeKriegKrimiKriminalromanKrimisKrimniKritikKronauer, BrigitteKugelschreiberKulturKulturgeschichteKulturtheorieKunstKunstmärchenKunstwerkekurze EinführungKurzgeschichteKurzgeschichtenKurzprosaKurzvokal und Langvokal unterscheidenKuscheltiereKästner, ErichKöhlmeier, MichaelKörperhaltungKörperspracheKüheKünstler