 | Was wünschen sich Kinder von einem Buch? "Spannend soll es sein!" - Wenn Salim aus der Gondel des Londoner Riesenrades verschwindet, entspricht das dem klassischen Detektivrätsel: Wie kann ein Mensch aus einem geschlossenen Raum verschwinden? Die Auflösung ist mit Umwegen und Schwierigkeiten verbunden und wird dadurch wirklich spannend. "Und: Lustig soll es sein!" - Wenn Ted aufgrund seiner Krankheit jede Aussage zunächst einmal wörtlich nim... |  | Endlich ist der zweite Band der Triologie "Die Chroniken der Zeitenwandler" erschienen.
Kate und Peter wurden im ersten Band in das 18te Jahrhundert katapultiert und erlebten dort allerlei Abenteuer. Kate gelang mit Hilfe ihres Vaters Dr. Dyer die Rückkehr in ihre eigene Zeit, doch Peter musste im Jahr 1763 zurückbleiben. Der Teermann übernahm stattdessen seinen Platz in der Gegenwart.
Der Teermann, das ist eine dunkle Gestalt mit einem... |
 | Dieses kleine Buch bietet eine sehr schönen Zusammenstellung der besten Gruselgeschichten. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, sind auch sehr bekannte Autoren vertreten, die durch beste anschauliche und spannende Erzählweise aufwarten. Die einzelnen Geschichten vermögen die kleinen Leser zu fesseln und natürlich fehlt nie das Happy-End.
Bemerkenswert ist auch die passende Länge der Erzählungen über alle möglichen unheimlichen W... |  | Im dritten Band der Reihe „4 city agents“ sind die vier Freunde Laura, Marie, Moritz und Alexander unterwegs in Paris: Während sie ein geheimnisvolles Päckchen verfolgen und sich dabei in aufregende Abenteuer oberhalb und unterhalb der Stadt stürzen, lernen sie Paris und seine Sehenswürdigkeiten kennen. Das Konzept der Serie des Coppenrath-Verlages ist einfach gut: eine Clique, ein spannender Kriminalfall in einer sehr interessanten Stad... |
 | Kinder müssen erst lernen, wie sie mit unbekannten Texten umgehen können. Deshalb hat der Verlag an der Ruhr ein Werk für das vierte Schuljahr herausgebracht, das die Kinder in den Fertigkeiten schult, fremde Texte verstehen zu können und gleichzeitig originelle und vor allem gute Texte schreibt. Im Vorwort erfährt die Lehrkraft erst einmal sehr genau, was es mit dem Lehrwerk auf sich hat. Da werden die Lernziele erklärt, Zusatzaufgaben erl... |  | Die Bücher aus dem Loewe – Verlag bauen aufeinander auf, sie führen Stufe für Stufe zum Leseerfolg. Das Buch aus der Reihe „Bilderdrache“ gehört zur 1. Lesestufe. Die Hauptwörter sind durch Bilder ersetzt. Das Kind wird zum „Mitlesen“ motiviert. Wenn der Erwachsene vorliest, kann das Kind ab 5 Jahren schon die Bilder „lesen“ und erhält ein erstes Gespür für Sprache und Leserhythmus. Später kann es ab der 1. Klasse immer me... |