 | Beim vorliegenden Hörbuch handelt es sich um die gekürzte Fassung des gleichnamigen Romans von Wolf Serno, der inzwischen auch unter dem etwas sinnentstellenden Titel Hexenkammer erschienen ist.
Die Handlung spielt in Kirchrode im Jahr 1547, also in der frühen Neuzeit. Der Alchemist Lapidius wird zu einer Gerichtsverhandlung gerufen, da die der Hexerei Angeklagte Freyja unter der Folter mit Daumenschrauben bewusstlos geworden ist und der zu... |  | Die Hexenverfolgung bildet eines der wichtigsten Ereignisse europäischer Mentalitätsgeschichte, ihre historischen Erscheinungen sind bis heute noch nicht völlig erforscht. Ein „Hexenprozess“ gilt als Verkörperung von Unmenschlichkeit. In der bildenden Kunst, dem Märchen und im Film zeigen die „Hexen“ häufig eine Gegenwelt, die eine gewisse Faszination auf Jugendliche ausübt. Das Jugendbuch ›Hexen in der Stadt‹ erschien erstmal... |
 | Frankreich im 17. Jahrhundert: Im Auftrag des Königs wird der junge Richter Jaspart Denvers nach Miranges gesandt, um die Hexenprozesse in Burgund zu beaufsichtigen. Dem Treiben des Tribunals sieht er mit wachsendem Entsetzen zu. Zuerst wird eine wirre Alte zur Hexe gestempelt, anschließend die Hebamme des Ortes – ohne stichhaltige Beweise für ihr Vergehen. Doch dann wird die schöne Apothekerin Anne Dumoulin angeklagt, ihren Ehemann verhext...... | |