Fachbereiche

Deutsch: Hesse, Hermann

Und er spricht mit leisen Deuteworten - 164 Gedichte zu biblischen Themen, Motiven und Figuren
Dieser gehaltvolle Band aus dem katholischen geprägten Bibelwerkverlag versammelt insgesamt 164 (durchweg ursprünglich deutschsprachige) Gedichte zu biblischen Themen und Motiven, eingeteilt nach AT und NT. Das können einerseits Personen (z.B. Mose, Abraham, Jakob, Jesus, Maria, Petrus) oder Orte (Getsemani), Worte ("Verlorener Sohn") oder allgemein christliche Motive ("Auferweckung") sein. Zu jedem dieser 41 Motive hat der Herausgeber Georg L...
Der Garten von Hermann Hesse - Von der Wiederentdeckung einer verlorenen Welt
In Gaienhofen auf der Höri am westlichen Bodensee findet sich ein Hermann Hesse Museum und das dortige Hermann-Hesse-Haus mit einem Garten, den einzigen, den Hesse selbst plante und gestaltete. Als das Hesse-Haus im Jahr 2003 abgerissen und das Gartengelände überbaut werden sollte, erwarb die Autorin, die selbst weite Teile ihrer Kindheit auf der Höri verbrachte, das Haus und Grundstück, um es in Erinnerung an Hesse zu restaurieren und erhal...
Hermann Hesse - Ausgewählte Werke -
Die hier anzuzeigenden "Ausgewählten Werke" von Hermann Hesse (1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, 1946 Nobelpreis für Literatur) enthalten u.a. seine bedeutendsten Romane: Unterm Rad, Demian, Siddhartha, Der Steppenwolf, Narziß and Goldmund und Das Glasperlenspiel. Hermann Hesse gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts; neben seinen Romanen ist er vor allem durch seine Gedichte zu einer Kultfigur geworden ...
Hermann Hesse -
In der Rezension vieler Literaturkritiker wurde Hermann Hesses Werke leider all zu oft missachtet und nicht mit dem gebührenden Respekt für einen der (besonders auch international) erfolgreichsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts behandelt. Sikander Singhs Hesse Monographie stellt im Gegensatz hierzu gelungen die Vielschichtigkeit Hesses heraus. Sie liefert zu Beginn eine sehr informative Biographie des Autors und behandelt daraufh...
Interpretationen: Hermann Hesse - Romane -
In diesem Bändchen der Reihe "Interpretationen" werden die bedeutendsten Romane Hermann Hesses (1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, 1946 Nobelpreis für Literatur) erläutert: Demian - Das Glasperlenspiel - Narziß und Goldmund - Siddhartha - Der Steppenwolf - Unterm Rad. Obwohl eine Einleitung oder Zusammenführung der verschiedenen Beiträge fehlt, ergibt sich doch aus den sechs Einzelbeiträgen ein gewisses Gesamtbild. Jeder Ein...

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Hahn, UllaHaltungHandbuchHandke, PeterHandlungs- und ProduktionsorientierungHandpuppeHandreichungen für LehrerHandyHandzeichensystemHans Christian AndersenHans im GlückHansen, DörteHard LandHarry PotterHaseHassHauffHauptmannHauptmann, GerhartHauptschulabschlussHauptschuleHaus- und HoftiereHaustiereHeiligeHeiliger GralHeineHeine, HeinrichHeiner MüllerHeinrich HeineHeinrich v. KleistHeldenplatzHeldensagenHelfer, MonikaHeptalogieHerbstgedichteHerkunftHerman HesseHermann HesseHermeneutikHerrndorf, WolfgangHesseHesse, HermannHexenHexen und ZaubererHexengeschichtenHexenverfolgungHeymHeym, StefanHieroglyphenHip-Hophistorischhistorische KinderbücherHistorische RomaneHistorischer Romanhistorisches BuchHoffmannHoffmann, E.T.A.HoffnungHolocaustHolzfällenHomo faberHortHotelkaufmann/-frauHumanismusHumorHumorvolleshumorvolles KinderbuchHänsel und GretelHölderlin, FriedrichHörbuchHörenHörspielHörspiel zum BuchHörtexteHühner