Fachbereiche

Deutsch: Haus- und Hoftiere

Die Spinne -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Beeindruckend detailreiche Fotografien mit riesigen Groß- und Nachaufnahmen machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Tierkopf des Tieres, das in diesem Band vorgestellt wird. Auf jeder Doppelseite steht ein Absatz in großer Schulbuch-Druckschrift, die von Zweitklässle...
Das Kaninchen -
Meine große Tierbibliothek - eine ausgezeichnete Sachbuch-Reihe für kleine Kinder und Kleinkinder! Für gewöhnlich begeistern mich die Bildbände aus der Reihe "Meine große Tierbibliothek". Die Bücher haben meist wundervolle Tieraufnahmen aus freier Wildnis. In diesem Buch jedoch geht es um das Kaninchen sowohl in der Freiheit, als auch als Heimtier. Letzteres halte ich nicht für gelungen, da der Tierschutz hier zu kurz kommt. Die Doppel...
Der Hamster -
Das vorliegende Buch "Der Hamster" ist Teil der ausgesprochen lobenswerten Buchreihe "Meine erste Tier-Bibliothek". Diese zeichnet sich durch erstklassige Tieraufnahmen, gutem Fachwissen und kindgerechter Dokumentation aus. Meist werden die Tiere (zum Beispiel die Schildkröte, die Giraffe oder der Schimpanse) in freier Wildbahn gezeigt. Bei dem vorliegenden Band zum Hamster ist dies anders. Er befasst sich mit dem Goldhamster als Heimtier, nicht...
Die Ziege -
Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor: Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Ziegenkopf-Symbol. In der vorliegenden Auflage ist die Bildunterschrift noch in Schreibschrift verfasst. In neueren Büchern der Reihe "Meine große Tierbibliothek" ist sie in gut lesbarer Druckschrift geschrieben. A...
Das Pony -
Das Pony - das Lieblingstier vieler Kinder Genau so stelle ich mir ein Sachbuch für kleine Kinder und Kleinkinder vor: Ausgezeichnete detailreiche Fotografien machen den größten Teil der Doppelseiten aus. Unter jedem Bild steht ein kleiner Satz, beginnend mit einem bunten Ponykopf-Symbol. In der vorliegenden Auflage ist die Bildunterschrift noch in Schreibschrift verfasst. In neueren Büchern der Reihe ist sie in gut lesbarer Druckschrift ...

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Hahn, UllaHaltungHandbuchHandke, PeterHandlungs- und ProduktionsorientierungHandpuppeHandreichungen für LehrerHandyHandzeichensystemHans Christian AndersenHans im GlückHansen, DörteHard LandHarry PotterHaseHassHauffHauptmannHauptmann, GerhartHauptschulabschlussHauptschuleHaus- und HoftiereHaustiereHeiligeHeiliger GralHeineHeine, HeinrichHeiner MüllerHeinrich HeineHeinrich v. KleistHeldenplatzHeldensagenHelfer, MonikaHeptalogieHerbstgedichteHerkunftHerman HesseHermann HesseHermeneutikHerrndorf, WolfgangHesseHesse, HermannHexenHexen und ZaubererHexengeschichtenHexenverfolgungHeymHeym, StefanHieroglyphenHip-Hophistorischhistorische KinderbücherHistorische RomaneHistorischer Romanhistorisches BuchHoffmannHoffmann, E.T.A.HoffnungHolocaustHolzfällenHomo faberHortHotelkaufmann/-frauHumanismusHumorHumorvolleshumorvolles KinderbuchHänsel und GretelHölderlin, FriedrichHörbuchHörenHörspielHörspiel zum BuchHörtexteHühner