 | Es ist das Verdienst des Deutschen Taschenbuch Verlags dtv, das literarische Werk von Mascha Kaléko zu verlegen und es ist das Verdienst von Daniel Kehlmann zum 50. Todestag am 21. Januar 2025 diese leinengebundene Jubiläumsausgabe mit einer Auswahl von Gedichten und Prosa vorgelegt zu haben. Mit dem "lyrischen Stenogrammheft" und dem "Kleinen Lesebuch für Große" wurden Mascha Kalekos Großstadtgedichte in den 1930er-Jahren schlagartig berüh... |  | Mit dem "lyrischen Stenogrammheft" und dem "Kleinen Lesebuch für Große" versammelt dieser Band Mascha Kalekos Großstadtgedichte aus den 1930er-Jahren, beiden Bände gelten als Mascha Kalékos Hauptwerk und machten die Dichterin berühmt. Die Qualität ihrer Dichtung liegt in der Einfachheit und in der Alltäglichkeit; Titel aus dem Alltäglichen wie "Sonntagmorgen", "Großstadtliebe", "Kassen-Patienten" oder "Einsamer Abend", Großstadtgedicht... |