 | Übungen zur Rechtschreibung sind in der Unterstufe immer willkommen! Umso schöner, dass in diesem bewährten Band (mittlerweile ist 2020 die 8. Auflage erschienen) Lernertrag und inhaltlich abwechselungsreiche Texte gleichermaßen zur Geltung kommen.
Die zwanzig enthaltenen Texte können entweder in klassischer Diktatform genutzt werden oder von den Schülerinnen und Schülern im Heft bearbeitet werden. Auf Seite 5 sind mehrere Einsatzmöglich... |  | Das Buch „Richtig schreiben nach Rechtschreibregeln 3. Klasse “ bietet vielfältige Übungen zu den Rechtschreibthemen der 3. Klasse an. Da sich die Aufgabentypen wiederholen können die Schüler nach einer Einführung selbstständig daran arbeiten. Für offene Unterrichtsformen werden zusätzlich Kartei- und Stationenkarten angeboten. Dabei wird sehr gut darauf geachtet, die Vorgaben aus dem Lehrplan Plus gut und genau umzusetzen und so die ... |
 | Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü... |  | Die richtige Rechtschreibung zu erlernen ist für viele Kinder oftmals eine Herausforderung. Um den Kindern dabei ein wenig zur Hand zu gehen und um ihnen zu helfen, ist dieses Material sehr gut geeignet. Schritt für Schritt werden sie an verschiedenen Rechtschreibphänomene herangeführt und sollen feststellen, ob man am Ende ein „d“ oder ein „t“ hört oder ein „g“ oder „k“. Unterstützt werden diese Übungen durch bunte Bilder ... |
 | Wer mit diesem Buch arbeiten möchte, um seine Schüler oder sein Kind gezielt bei Lese- und Rechtschreibschwächen zu fördern, der muss zunächst einmal umdenken. Es geht nun nicht mehr darum, Kinder auf Fehler aufmerksam zu machen und diese verbessern zu lassen. Und das ist gut so.
Denn Fehler sind wie Baumstämme auf einem Feldweg bei einer schönen Fahrradtour. Man muss sie mühsam aus dem Weg räumen. Denkt man dann an die Fahrradtour z... |  | Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v... |
 | Das Buch zeichnet sich durch viele Faktoren aus:
Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Zeichen und Abkürzungen, sowie alle einzelnen Übungsformen bzw. Rätsel werden im Anschluss auf 2 Seiten genau erklärt und sind so zusammengefasst, dass sie sofort kopiert und den Schülern an die Hand gegeben werden können. Detaillierte Hinweise für Lehrer sorgen für abs... |  | In Fortführung der Bände für die Klassen fünf und sechs wird auch in desem Band eine Fülle von Materialien geboten, die den Schülern helfen sollen, ihre Fertigkeiten zu verfeinern. Die wichtigen Themen sind gut gegliedert, zu Beginn werden immer Grundkenntnisse vermittelt, die dann verfeinert werden. Die Seiten sind dabei übersichtlich aufgebaut, die verwendeten Grafiken sind ansprechend und motivierend. Die abschließenden Übungsaufgaben... |
 | Das kleine Büchlein überzeugt durch große Übersicht, einheitliche Gestaltung und viele gut und kurz zusammengefasste Regeln, die mit vielen Beispielen erklärt und veranschaulicht werden.
Auf jeder Seite befindet sich in der Kopfzeile das Kapitel, in welchem man sich gerade befindet. Das schnelle Zurechtfinden wird somit also praktisch garantiert. Ein Stichwortfinder hilft, bei der Suche nach einem bestimmten Begriff schnelle Antworten zu f... |  | A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das dritte Schuljahr ist dieses Ringbuch geeignet, denn ... |
 | Das Buch gibt spitzfindig und genau Auskunft über alle möglichen Phänomene und Regeln zu den wichtigsten und fehlerträchtigsten Rechschreibproblemen mit welchen Schüler in den meisten Fällen Probleme haben (siehe Inhalt). Sehr gut gelungen sind meiner Meinung nach die explizit erklärten Regeln anhand vieler verständlicher und leicht auf andere Fälle übertragbarer Beispiele.
Gut konzipierte und abwechslungsreiche Aufgaben, die immer di... |  | In dieser Kurs-Kiste befinden sich zahlreiche Karten im DinA5-Format. Aufgeteilt sind sie in acht Farben und arbeiten sehr stark mit dem Konfetti-Kurs-Heft zusammen. Auf den braunen Sammelkarten befindet sich je auf der Vorder- und der Rückseite ein orthographisches Phänomen. Anhand von drei Aufgaben sollen die Kinder das passende Phänomen aussuchen. Das hört sich zwar ein wenig kompliziert an, hat man aber schließlich die Karten vor sich li... |