 | Wenn Sie für das neue Jahr noch auf der Suche nach einem Kalender für das Lehrerzimmer sind, so empfehle ich den literarischen Wochenkalender aus dem LAPPAN Verlag! Jede Woche findet man hier ein Gedicht von Heinz Erhardt zusammen mit einer humorvollen Illustration.
Es schadet nie, sich in den Pausen immer wieder daran zu erinnern, dass nicht alles ernst ist und so manch eine schwierige Situation mit Humor viel leichter zu lösen ist!
Alle... |  | Heinz Erhardt zählt zu den großen deutschen Komikern (und Lyrikern) des 20. Jhdts. Seine Gedichte sind unverkennbar Heinz Erhardt, wie z.B. im Titelgedicht: „Ein Nashorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste, da stolperte das Trockenhorn, und´s Nasshorn sagte: Siehste!" – "Wenn´s Publikum zu lachen liebt, lacht´s oft, wo´s nichts zu lachen gibt. Warum es JETZT zum Beispiel lacht, das hat noch keiner rausgebracht.“ So oder ä... |
 | Heinz Erhardt ist ein früher, großer deutscher Komiker (und Lyriker) des 20. Jhdts. Seine Gedichte sind unverkennbar Heinz Erhardt, z.B.: „AFFIG. - Was uns vom Affen unterscheidet, ist nur der Fakt, daß man sich kleidet. Warum man sonst Textilien macht, das hat noch keiner rausgebracht." – "Wenn´s Publikum zu lachen liebt, lacht´s oft, wo´s nichts zu lachen gibt. Warum es JETZT zum Beispiel lacht, das hat noch keiner rausgebracht.“ So... |  | ”Seid doch nett zueinander in Zukunft“ heißt es im Titellied des Films. Doch bis es dazu kommt und der äußerst pedantische Polizeiwachtmeister Eberhard Dobermann ein bisschen privates Glück für sich selbst wie auch für die erwachsene Tochter Karin zulässt, deren Partnerwahl der gestrenge Vater zunächst gar nicht gutheißt, müssen so einige Verwicklungen gelöst und Schwierigkeiten beseitigt werden — nicht zuletzt Dobermanns Groll ... |
 | Erst der zweite Film und schon der erste große Leinwanderfolg. Im Erscheinungsjahr 1957 brach Witwer mit fünf Töchtern alle Kassenrekorde. Heinz Erhardt, in Kabarettkreisen bereits ein großer Name und äußerst beliebt, eroberte mit unnachahmlichem Humor und schnodderigem Charme nun auch die Herzen des Kino-Publikums im Sturm.
Am Rand einer idyllischen Kleinstadt, deren ganzer Stolz das etwas außerhalb gelegene Schloss ist, lebt Witwer Sch... |  | Nachdem mit "Natürlich die Autofahrer" und "Witwer mit fünf Töchtern" im Herbst 2008 erstmals zwei seiner beliebtesten Filmklassiker als Hörspiele bei Eichborn Lido erschienen sind, gibt es in diesem Frühjahr einen Nachschlag für alle Fans des Allroundgenies Heinz Erhardt: Mit der Hörspiel-Umsetzung der nun schon 50 Jahre alten Familienkomödie "Vater, Mutter und neun Kinder" — die nach wie vor regelmäßig ausgestrahlt und von einem beg... |
 | Heinz Erhardt – ein großer deutscher Komiker (und Lyriker) des 20. Jhdts. Seine Gedichte sind unverkennbar Heinz Erhardt – und eine Rezension dieses schmalen, aber intensiven Bändchens aus reclams Universal-Bibliothek spricht wohl am besten eines der Gedichte nach: „AFFIG. - Was uns vom Affen unterscheidet, ist nur der Fakt, daß man sich kleidet. Warum man sonst Textilien macht, das hat noch keiner rausgebracht. – Wenn´s Publikum zu l... | |