 | In der 4. Klasse bespreche ich mit meinen Religionsgruppen stets die Entstehung und Überlieferung der Bibel, Luthers Übersetzung der Bibel in die deutsche Sprache und den Aufbau der Bibel. Da dies ein sehr trockenes Thema ist, bin ich dankbar für das vorliegende Material. Hier wird in Form eines Kamishibais die Überlieferung der Bibel in ansprechenden Bildern aufgezeigt. Die Illustrationen von Petra Lefin sind schön wie immer und für das Th... |  | Nun ist er endlich da, der langersehnte 3. Band der Autorin Jennifer Alice Jager "Terra #3: Collapse". Die Fans haben schon lange auf die Weiterführung der spannenden Geschichte gewartet und werden nun belohnt.
Immer düsterer schaut es für die Erde aus. Die durch Terra ausgelösten Naturkatastrophen haben Millionen von Menschen das Leben gekostet. Auch die Grenzen zwischen den verschiedenen Existenzebenen wurden dadurch aufgehoben. So drohen ... |
 | "Die Oma im Drachenbauch und andere Omageschichten" ist ein etwas anderes Buch, denn hier steht einmal nicht die Prinzessin, Pferde oder Ritter im Mittelpunkt, sondern Omas. Und genau dies macht das Buch zu etwas Außergewöhnlichen, denn es zeigt das Omas nicht nur müde im Lehnstuhl sitzen, sondern dass man ihnen auch tolle Abenteuer erleben kann und dass sie ganz schön mutig sind.
Die einzelnen Geschichten haben eine angemessene Länge, so ... |  | Wer kennt die Situation nicht - im Fernsehen oder im Bekanntenkreis fällt eine lateinische Redewendung bzw. ein Zitat und man weiß nichts damit anzufangen?
Für dieses Problem ist "Nomen est omen" genau das richtige. Alphabetisch sortiert nach dem Anfangsbuchstaben der Floskel findet man in diesem Buch wirklich jede nur erdenkliche Redewendung bzw. jedes Zitat, und die Erklärung dazu. Falls bekannt, fehlt auch die berühmte Persönlichkeit un... |
 | Ein Buch selber schreiben und veröffentlichen, das ist für viele Lehrer ein Traum. Ob es ein Sachbuch ist, der erste eigene Roman, ein Lyrikband oder aber eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schüler – manche Publikation scheitert daran, dass kein Verlag sie drucken will. Oder aber es wird ein hoher Druckkostenvorschuss verlangt, wodurch der Traum vom eigenen Buch oft schon erledigt ist.
Manche Autoren bringen ihr Buch dann im Selbstverlag... |  | Ein Buch selber schreiben und veröffentlichen, das ist für viele Lehrer ein Traum. Ob es die Examensarbeit ist, der erste eigene Roman, ein Bildband oder aber eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schüler – die Publikation scheitert häufig daran, dass man zu wenig Informationen über das Verlagswesen hat. Oder aber es wird ein hoher Druckkostenvorschuss verlangt, wodurch der Traum vom eigenen Buch oft schon erledigt ist.
Für alle Erst-Aut... |