 | Michael Lemster wirft in dieser umfangreichen Familienbiographie einen weiten Blick auf diese besondere Familie, schildert ihre Herkunft seit dem 15. Jahrhundert und verfolgt die Schicksale einzelner Familienmitglieder bis hin zu den berühmtesten Grimms, Jacob und Wilhelm. Doch die Familie der Grimms besteht nicht nur aus diesen beiden berühmten Brüdern, die durch ihre unermüdliche philologische Tätigkeit der deutschen Sprache und Literatur ... |  | Diese Ausgabe der Grimmschen Märchen ist etwas ganz besonderes: Auf fünf Bände angelegt, die Jahr für Jahr ab 2020 erscheinen sollen, soll sie alle Grimmschen Märchen versammeln und dabei durch die packenden Illustrationen von Henrik Schrat gleichzeitig einen Bogen in die Gegenwart schlagen. So verbinden sich klassische deutsche Märchen mit zeitgenössischer Kunst - eine passende Paarung, wie sich zeigen wird. Neben dem Text der Märchen (j... |
 | Noch in unserer Kindheit waren Märchenbücher und auch Märchenhörspiele aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Aber im Laufe der Zeit haben durch den Einzug des Mediums Fernsehen auch in die Kinderzimmer die Märchen ihre Bedeutung bei vielen verloren. Viele Kinder identifizieren sich lieber mit den Konsumfiguren der heutigen Zeit, mit denen sie ja überflutet werden.
Aber immer noch sind die Geschichten vom hässlichen Entlein, von Schneewittc... |  | Eine schöne Sammlung von Märchen der Gebrüder Grimm, gesprochen und musikalisch aufbereitet in einer ansprechenden und professionellen Form. Geboten werden die vier Märchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, „Die kluge Bauerntochter“, „Frieder und Katherlieschen“ und „Der Krautesel“ in einer CD-Box mit 3 CDs. Eine schöne Märchensammlung, die in der Familie, im Kindergarten und auch in der Schule für gute Unterhaltung ... |