 | Die Reihe TEXT + KRITIK stellt mit jedem Heft eine wichtige Autorin oder einen wichtigen Autor der deutschsprachigen Literatur vor: Alfred Döblin (1878–1957) hat die literarische Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts entscheidend mitgeprägt durch seine Romane, Erzählungen, Dramen, aber auch politische Publizistik und ästhetisch-poetologische Schriften; er ist ein überaus bedeutender Anreger und Repräsentant der literarischen Moderne. Se... |  | Alfred Döblin (1878–1957) hat die literarische Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts entscheidend mitgeprägt durch seine Romane, Erzählungen, Dramen, aber auch politische Publizistik und ästhetisch-poetologische Schriften; er ist ein überaus bedeutender Anreger und Repräsentant der literarischen Moderne. Das komplexe Werk, u.a. "Berlin Alexanderplatz", des Medienarbeiters und Großstadtepikers mit Kurzprosa, Essayistik und politischer P... |
 | Alfred Döblin (1878–1957) ist ein überaus bedeutender Anreger und Repräsentant der literarischen Moderne. Sein komplexes Werk, u.a. "Berlin Alexanderplatz", mit Kurzprosa, Essayistik und politische Publizistik, ästhetisch-poetologische Essays, Dramen und Filmskripte, autobiografische Schriften und Rundfunkbeiträge wird in diesem neuen Metzler-Personen-Handbuch umfassend erschlossen. Als Arzt bezog Döblin seine Erkenntnisse aus empirisch-n... | |