 | Wolfgang Borchert, geboren 1921 in Hamburg, zählt als deutscher Schriftsteller zu den bekanntesten Vertretern der sog. Trümmerliteratur - seine Kurzgeschichten und Gedichte wurden nach dem Zweiten Weltkrieg breit rezipiert. Besonders das Drama "Draußen vor der Tür" fand großen Anklang beim deutschen Publikum. Borchert starb 1947 in Basel. Noch heute sind viele seiner Kurzgeschichten Schullektüre. "Draußen vor der Tür" ist ein Protestschre... |  | "Draußen vor der Tür" ist ein Protestschrei gegen die zerstörerische Macht des Krieges. Der Frontsoldat Beckmann kehrt mit zerschossener Kniescheibe aus der russischen Gefangenschaft nach Hause zurück. Von seiner Frau und ihrem Liebhaber aus dem Haus gejagt, beschließt er, sich das Leben zu nehmen, was aber scheitert. Es scheint bedenklich still geworden um die unmittelbare Nachkriegsliteratur, die Trümmerliteratur, die direkt nach dem Zwei... |
 | Dieses kleine Heft birgt viele Autoren und deren literarischen Werke in der Zeit nach 1945. Die einzelnen Autoren, die Namen können dem Inhaltsverzeichnis entnommen werden, werden jeweils vorgestellt mit Foto, Informationen zu Leben, Werk sowie Auszeichnungen und Preise. Ausgewählte Werke werden im Anschluss an diese Informationen vorgestellt: Zitate aus verschiedenen Erzählungen, Kurzgeschichten, Romanen, Gedichten oder Hörspielen werden tre... | |