Fachbereiche

Deutsch: Borchert

Wolfgang Borchert - Sämtliche Werke - Draußen vor der Tür, Nachts schlafen die Ratten doch u.a. - Alle Texte der ersten Gesamtausgabe, weitere Gedichte & Erzählungen aus Nachlass und verstreuten Quellen
Wolfgang Borchert, geboren 1921 in Hamburg, zählt als deutscher Schriftsteller zu den bekanntesten Vertretern der sog. Trümmerliteratur - seine Kurzgeschichten und Gedichte wurden nach dem Zweiten Weltkrieg breit rezipiert. Besonders das Drama "Draußen vor der Tür" fand großen Anklang beim deutschen Publikum. Borchert starb 1947 in Basel. Noch heute sind viele seiner Kurzgeschichten Schullektüre. "Draußen vor der Tür" ist ein Protestschre...
Draußen vor der Tür - Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will
"Draußen vor der Tür" ist ein Protestschrei gegen die zerstörerische Macht des Krieges. Der Frontsoldat Beckmann kehrt mit zerschossener Kniescheibe aus der russischen Gefangenschaft nach Hause zurück. Von seiner Frau und ihrem Liebhaber aus dem Haus gejagt, beschließt er, sich das Leben zu nehmen, was aber scheitert. Es scheint bedenklich still geworden um die unmittelbare Nachkriegsliteratur, die Trümmerliteratur, die direkt nach dem Zwei...
Deutsche Literatur nach 1945 kennen lernen - Acht deutschsprachige Autoren und ihre Werke
Dieses kleine Heft birgt viele Autoren und deren literarischen Werke in der Zeit nach 1945. Die einzelnen Autoren, die Namen können dem Inhaltsverzeichnis entnommen werden, werden jeweils vorgestellt mit Foto, Informationen zu Leben, Werk sowie Auszeichnungen und Preise. Ausgewählte Werke werden im Anschluss an diese Informationen vorgestellt: Zitate aus verschiedenen Erzählungen, Kurzgeschichten, Romanen, Gedichten oder Hörspielen werden tre...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines WörterbuchsBeobachtungBerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibelBibliographiebiblische Geschichtenbiblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografieBiografienBiographieBiographikBiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und SchwesterchenBuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellungBuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücherBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus