 | Als Erweiterung und Fortführung des Ratgebers „Wer reden kann, macht Eindruck – wer schreiben kann, macht Karriere“ legt Ulrike Scheuermann mit dieser Schreibfitness-Mappe den Schwerpunkt ihres Schreibcoachings und-trainings auf die Praxis. Erklärtes Ziel ist es, anhand von Checklisten, Problemlösungen und Übungen das eigene berufliche Schreiben zu verbessern.
Im ersten Teil widmet sich der Leser / die Leserin anhand zahlreicher Checkl... |  | Dieses Buch ist eine nette Ergänzung zur Berufs-wahl -findung im Unterricht. Berühmte Persönlichkeiten berichten über ihre teils nicht ganz geradlinigen Werdegänge. Obwohl die Personen für die Schüler fast alle eher unbekannt sind, gelingt es den Autoren dieses Buches durch ein gelungenes Layout und knackige Interviewfragen den Inhalt an den LEser zu bringen. Auch die zahlreichen Bilder tragen mit Sicherheit dazu bei. Dennoch finde ich, da... |
 | Für die einen ist es die erste Bewerbung überhaupt, für die anderen die erste Bewerbung nach 20 Jahren Berufserfahrung und für wieder andere schon Routine. Für alle aber ist das vorliegende Buch aus dem DUDEN-Verlag ausgesprochen hilfreich und empfehlenswert. Es hilft, alle wichtigen Unterlagen einer Bewerbung sprachlich und formal auf den neuesten Stand zu bringen und so alle ersten Hürden zu überwinden, die sich oft schon vor dem Vorstel... |  | Fast jeder Arbeitnehmer kommt einmal in die Situation, dass er den Job wechselt und vom bisherigen Arbeitgeber ein Zeugnis erhält. Doch was sagt uns das Zeugnis? Auf den ersten Blick wirkt fast jedes Zeugnis positiv. Warum aber wird man trotzdem immer und immer wieder abgelehnt? Vielleicht liegt es daran, dass das Zeugnis versteckte Botschaften enthält, denn nicht hinter jeder positiven Formel steckt auch eine gute Note. Vielleicht meinte es de... |
 | Viele Bewerbungen scheitern oft an Formalitäten. Ist das Anschreiben nicht perfekt aufgesetzt, ist der Lebenslauf nicht stimmig, so wird ein Personalchef die Bewerbung ad acta legen, noch bevor er den Bewerber überhaupt kennen gelernt hat. Zumindest dann, wenn es genug Bewerber gibt, die diese Formalitäten beherzigt haben. Hier gilt es daher, alles Wichtige zu berücksichtigen. Doch viele Arbeitssuchende sind schon so lange aus dem Alter herau... |  | Ein Bewerbungstrainer aus dem Hause DUDEN klingt vielversprechend. Wie schön wäre es, beim Schreiben von Bewerbungen professionelle Hilfe auf Knopfdruck zu erhalten. Von einem Bewerbungstrainer erwarte ich daher eine Software, die auf meinem Computer installiert ist, sich zwar online updatet, aber offline arbeiten kann. wichtig ist mir höchste Aktualität und Sicherheit. So fühle ich mich nicht wohl, wenn ich persönliche Daten auf einer Webs... |
 | Mit diesem Buch können die Schüler im Eigenstudium ihre Ausdrucksweise und das Herangehen an die verschiedensten Aufsatzformen (siehe Inhaltsverzeichnis) bestens üben.
Die Übungen sind sehr bedacht ausgewählt und speziell für die Aufsatzart konzipiert. Sie sind sehr abwechslungsreich und unterscheiden sich zudem im Schwierigkeitsgrad, als auch in den dargebotenen Themengebieten: Von kindlicheren Themen für die 5. und 6. Jahrgangsstufe (z... |  | Oft steht der Lehrer vor der bezeichnenden Frage der Schüer: "Warum müssen wir das denn lernen, wozu brauchen wird das eigentlich?"
Dieses Buch liefert die perfekte Antwort auf dieses Problem. Zudem sensibilisiert und begeistert es die Schüler dafür, wie wichtig die Bedeutung von Sprache, Kommunikation und Ausdrucksfähigkeit für den Einstieg in das Berufsleben sind.
Stets ausgehend von einer realen Berufsbeschreibung bringt dieses Buch d... |
 | Wer kennt das Problem nicht: Als Lehrkraft ist man sich etwas unsicher, welches Niveau und welche Aufgabenstellungen für den Hauptschulabschluss nach dem neuen Lehrplan zu fordern sinnvoll sind.
Mit diesem Buch gelingt es einem spielend, seine Schüler mit Hilfe guter Übungen auf vielen Arbeitsblättern optimal auf den Hauptschulabschluss im Fach Deutsch vorzubereiten. Zudem bekommt man viele Beispiele mit an die Hand, welche Aufgabenstellung... |  | Wie schreibt man Bewerbungen, Lebensläufe, Anträge, Danksagungen, Glückwünsche, Einladungen, usw.? "Briefe gut und richtig schreiben" gibt kompetent Antworten auf eine große Bandbreite dieser Fragen. Es ist ein fast 1000 Seiten starker Ratgeber für richtiges und modernes Schreiben für alle Bereiche des beruflichen und privaten Lebens. Das Werk ist viergeteilt. Der erste Teil wird zunächst eingeleitet von allgemeinen Informationen zur gesc... |
 | Das kann doch nicht wahr sein: Ab dem 1. August 2006 gilt schon wieder eine neue deutsche Rechtschreibung! Und wieder einmal ist die Verwirrung groß ... Um nicht lange auf dem Schlauch zu stehen, empfiehlt es sich, den "WAHRIG Die deutsche Rechtschreibung" anzuschaffen. Neben dem neuen amtlichen Regelwerk bietet es einen für den Alltag hilfreichen Überblick zu den wesentlichen und wichtigsten Rechtschreibregeln. Was im Vergleich zur Rechtschr... |  | Das Buch bietet für jeden Deutschlehrer eine ideale und sehr hilfreiche Bewertungspraxis.
Jede Aufsatzart wird eingeleitet durch ein Merkblatt zum jeweiligen Thema und einem Bewertungsblatt, auf welche Kriterien vor allem geachtet werden sollte. Sehr gut ist meiner Meinung nach der Teil danach, wo echte Schülerbeispiele mit Korrekturvorschlag dargestellt sind.
Selbst bereits erfahrene Lehrkräfte werden hier neue Anregungen oder KorrekturmÃ... |