Fachbereiche |
Deutsch: Beispiele
 | Vielen erscheint der Duden ähnlich wie ein Telefonbuch: dick, viele Rubriken, alphabetisch geordnet und nur im seltenen Fall zum Nachschlagen interessant.
Verlagsmitarbeiter, Lektoren und Sprachinteressierte sehen das völlig anders: Für diese ist der Duden ein unabkömmliches Hilfsmittel, das immer neben dem zu korrigierenden Text bereitliegt bzw. am PC abgerufen werden kann. Auch wenn man noch so viel liest, schreibt, textet ist es fast unm... |  | Große Systematik, Übersicht und viele anschauliche und schülernahe Beispiele zeichnen dieses Buch aus. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, werden zunächst alle theoretischen Aspekte, welche für dieses Thema wichtig sind, geklärt und bereits an dieser Stelle mit vielen Beispielen und Übungen versehen.
Bemerkenswert ist hier die gesamte Vorgehensweise des Autors, wodurch es ihm sehr gut gelingt einen deutlich erkennbaren "roten Fa... |  | Große Systematik, Übersicht und viele anschauliche und schülernahe Beispiele zeichnen dieses Buch aus. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, werden zunächst alle theoretischen Aspekte, welche für dieses Thema wichtig sind, geklärt und bereits an dieser Stelle mit vielen Beispielen und Übungen versehen.
Bemerkenswert ist hier die gesamte Vorgehensweise des Autors, wodurch es ihm sehr gut gelingt einen deutlich erkennbaren "roten Fa... |  | Große Systematik und viele anschauliche Beispiele zeichnen dieses Buch aus. Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, werden zunächst alle theoretischen Aspekte, welche für dieses Thema wichtig sind, geklärt und bereits an dieser Stelle mit vielen Beispielen und Übungen versehen.
Bemerkenswert ist hier die gesamte Vorgehensweise des Autors, wodurch es ihm sehr gut gelingt einen deutlich erkennbaren "roten Faden" für die Schüler zu spi... |  | Ok. Jetzt ist es amtlich! Die neue deutsche Rechtschreibung steht. Und der Duden als DAS Standardwerk hat die Referenz für alle Fragen der Rechtschreibung handlich für den Schreibtisch zusammengestellt. Dass neben einer gelungenen, übersichtlichen Optik, die ein schnelleres und leichteres Nachschlagen ermöglicht, auch bei mehreren erlaubten Schreibweisen eine Duden-Empfehlung gegeben wird, zeigt die Bedeutung des Werkes: Der Duden dokumentier... |  | Die neue deutsche Rechtschreibung schafft immer wieder Verwirrung, vor allem wegen der ständigen Veränderungen. Man gewinnt den Eindruck: Jeder schreibt mittlerweile wie er will. Vor allem bei den Fällen, bei denen mehrere Schreibweisen möglich sind, wird die Unsicherheit deutlich. Daher plädiert die Dudenredaktion im vorliegenden Band für eine möglichst einheitliche Gestaltung geschriebener Texte. Das bedeutet vor allem eine leserfreundli... |  | Den DUDEN gibt es auch auf CD-ROM. Wie das Buch bietet diese Version 125 000 Stichwörter mit 500 000 Beispielen, die sich am Computer schnell nachschlagen lassen. Das Besondere aber an dieser CD-ROM ist die akustische Aussprachehilfe per Mausklick zu mehreren Tausend schwierigen Wörtern auf Basis der Vertonungen durch die Aussprachedatenbank der ARD. Wenn Sie sich nicht sicher sind wie z. B. El Kaida, Barrique oder Grande Dame ausgesprochen wir... | |
B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch
B. TravenBachmannBachmann, IngeborgBalladeBalladenBarockBasistrainingBausteine-LehrgangBayerischBayernBechsteinBedeutungBedeutungsebenenBedeutungserklärungenBedeutungswörterbuchBegleitmaterialBehinderungBeispieleBekämpfung von FehlernBelletristikBenachteiligungBennBenutzung eines Wörterbuchs | BeobachtungBerichtBerichtenBerlinBernhard, ThomasBerufeBerufliche OberstufeBerufsbildende SchulenBerufsfachschule IIBerufsschuleBerufsvorbereitungberühmte FrauenBeschreibenBeschreibungBesonderheitenBestsellerBetonBetonungBewerbungBewerbungenBewerbungsschreibenBeziehungBibel | Bibliographiebiblische Geschichtenbiblisches KinderbuchBiedermeierBildbandBildbetrachtungBilderBilder-Text-VorlesebuchBilderbuchBilderbuchanalyseBilderbuchgeschichtenBilderbuchkinoBilderbuchklassikerBilderbuchprojekteBilderbücherBildergeschichteBildergeschichtenBildgeschichtenBildkarteiBildkartenBildungBindestrich-SchreibungenBiografie | BiografienBiographieBiographikBiologenBlechtrommelBlogBlumenbergBlyton, EnidBlöckeBorchertBorchert, WolfgangBoschwitz, Ulrich AlexanderBotschaftBrant, SebastianBrechtBrecht, BertBrecht, BertoltBremer StadtmusikantenBriefBriefeBriefe und E-mailsBrutalitätBrüderchen und Schwesterchen | BuchBuch zum HörspielBuchhandelBuchherstellungBuchkulturBuchmesseBuchstabeBuchstabenBuchstabeneinführungBuchverfilmungBuntstifteBusch, WilhelmBändeBärenBöllBöll, HeinrichBücher in ReimenBücher in VersformBücher von A. LindgrenBüchersucheBüchnerBüchner, GeorgBürgerlicher Realismus |
|