 | Die eher kleineren Staaten Zentraleuropas wie Tschechien, Österreich, Ungarn etc. bilden nicht selten mit ihren Avantgarden die kulturelle Vermittlungszone zwischen Ost und West, Nord und Süd. Dieses Studienbuch erschließt die avantgardistische Kultur Zentraleuropas in einer Gesamtschau jenseits enger nationalstaatlicher Perspektiven. Dargestellt werden als bedeutend erachtete Künstlerpersönlichkeiten, sogenannte Zentren, sogenannte Peripher... |  | Alfred Döblin (1878–1957) hat die literarische Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts entscheidend mitgeprägt durch seine Romane, Erzählungen, Dramen, aber auch politische Publizistik und ästhetisch-poetologische Schriften; er ist ein überaus bedeutender Anreger und Repräsentant der literarischen Moderne. Das komplexe Werk, u.a. "Berlin Alexanderplatz", des Medienarbeiters und Großstadtepikers mit Kurzprosa, Essayistik und politischer P... |