Fachbereiche

Deutsch: 1. Klasse

Mit Socke durchs Jahr -
Der kleine Rabe Socke ist inzwischen ein wahres Markenprodukt für Kinder im Kindergarten und Vorschulalter. Seine Geschichten sind nie gefährlich und spielen rund um die Erfahrungswelt der Kinder. Auch die Motive im Buch sind durchweg farbenfroh und fröhlich. Sie eignen sich zum Nachmalen, aber auch sehr schön als Schreibanlass für eigene Geschichten im Rahmen des freien Schreibens. Auch in der ersten Klasse kann man das Buch "Mit Socke du...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Klanggedichte für den Frühling -
Viele glückliche Eltern besuchen mit ihren Babys einen PEKiP-Kurs und mit ihren Kleinkindern die musikalische Früherziehung. Dort geht es nicht darum, den nächsten Mozart heranzuziehen, sondern darum, die Eltern-Kind-Beziehung zu fördern und schöne gemeinsame Erlebnisse zu haben. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Mit ein...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten: 32 Mitmachgedichte für den Sommer -
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Der Räuber Hotzenplotz – Hörspiele: Meine große Räuber Hotzenplotz-Hörspielbox -
Der Räuber Hotzenplotz war schon zu meiner Kindheit ein beliebtes Kinderbuch. Da gibt es den lustigen und cleveren Kasperl mit seiner Großmutter, die sich, noch weit entfernt vom Zeitalter des Handys oder des Computers, über eine schöne Kaffeekanne freut. Dann ist da aber auch der böse Räuber Hotzenplotz, der raubt und klaut, was immer ihm gefällt. Er kann richtig böse werden und nimmt Kasperl und seinen Freund Seppel hemmungslos gefangen...
Hörbe mit dem großen Hut -
Bei Otfried Preußler denkt man zunächst an das kleine Gespenst, an die kleine Hexe oder den Räuber Hotzenplotz. Klar, denn durch diese wunderschönen Kinderbuchklassiker ist Otfried Preußler berühmt geworden. Doch während sie erst für Grundschüler geschrieben sind, eignet sich Hörbe wunderbar für Kindergartenkinder und noch wunderbarer für Waldkindergartenkinder! Dies mag daran liegen, dass die Geschichte mitten im Wald spielt und som...
Das Krokodil sucht eine neue Heimat -
Es ist nicht immer einfach, mit Kindern über Integration zu sprechen. Bilderbücher sind da ein gutes Mittel der Wahl, denn sie erklären auch schwierige Themen intuitiv, ohne dass es gestellt wird. Kleine Zuhörer merken dann plötzlich: "Ach, bei dem Krokodil ist es ja genauso, wie bei dem neuen Kind in unserer Gruppe. Das ist ja auch neu und sucht Freunde." Da aber das Krokodil nun einmal kein Kind ist, fühlen sich die Kinder mit Migrationsr...
Der Dachs hat heute schlechte Laune. Kamishibai Bildkartenset -
In diesem Jahr unterrichte ich in einer ersten Klasse Ethik. Als nicht ausgebildete Ethiklehrerin stellt mich dies vor die Herausforderung, die Stunden mit Themen zu füllen, ohne Religion einfließen zu lassen. Gerade die Erstklässler brauchen viel Motivation, ansprechendes Material und viele einfach verständliche Geschichten. "Der Dachs hat heute schlechte Laune" erscheint mir hier ideal. Jedes Kind kennt es, dass es einmal "knatschig" od...
Ich bin anders als du – Ich bin wie du - 20 überraschende Wendebildkarten über Vielfalt und Gemeinsamkeiten
In der ersten Klasse geht es viel darum, alle Kinder zu integrieren und aufzuzeigen, dass alle Kinder und überhaupt alle Menschen gleich sind. Die vorliegenden Karten bieten hierzu ein wundervolles Material: Auf 20 verschiedenen Wendebildkarten sieht man vorne jeweils zwei Kinder mit dem Titel "Ich bin anders als du..." auf der Rückseite wird man dann aber überrascht, weil der Grund ein ganz anderer ist, als erwartet. So liegt er nicht in der ...
Die Kita-Jahreszeiten-Karten - 32 Fingerspiele für den Herbst
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Das neue Haus   - Kinder bei Veränderungen positiv begleiten
Die Bilderbücher aus dem Balance Verlag überzeugen mich immer wieder. Sie sind wie kleine Lichtblicke, die schwierige Themen neu beleuchten und Kindern vor allen Dingen zeigen, dass sie ganz normal sind und zum Leben dazu gehören. Der vorliegende Band erzählt die Geschicte eines Mädchens, das umgezogen ist und nun in einem neuen Haus wohnt. Dieses erscheint ihr anfangs grau und einsam. Nach und nach lernt das Mädchen das Haus lieben. Winz...
Der Bär und das Wörterglitzern -
Das vorliegende Bilderbuch ist ein sehr poetisch und künstlerisches Buch, in dem die Autorin mit Wörtern spielt und neue Wörter erfindet. Die Bilder sind sehr minimalistisch und trotzdem ästhetisch gehalten. Ich denke, es ist ein Bilderbuch, das sich für den Einsatz im Deutschunterricht eignet, wenn man mit Kindern beim kreativen schreiben neue Wörter erfinden möchte. Insgesamt ist mir die Spannung in der Geschichte ein wenig zu kurz ger...
Levi blüht auf  (Stéphanie Deslauriers, Geneviève Després) - Autismus, was ist das eigentlich?
Die Geschichte von Levi ist das Bilderbuch über einen naturbegeisterten, sehr intelligenten und phantasievollen Jungen, der, wie viele Kinder mit einer Autismus Spektrum Begabung eine Inselbegabung aufweist: Levi kennt alle Pflanzen mit ihrem lateinischen Namen. Er mag es nicht, wenn es zu laut ist und er mag es nicht, wenn unvorhergesehene Ausflüge anstehen. Doch den Gang in den botanischen Garten kann Levi kaum erwarten. Endlich kann er aufbl...
» weiter

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

(Früh-) Mittelhochdeutsche Literatur1. Klasse1. Lesestufe1. Schuljahr1. Weltkrieg10. Klasse1001 Nacht11. - 13. Klasse16. Jahrhundert17. Jahrhundert17. und 18. Jahrhundert18. Jahrhundert19. Jahrhundert2. Klasse2. Lesestufe2. Schuljahr2. Weltkrieg20. Jahrhundert20. Jhdt.21. Jahdt.21. Jahrhundert3. Klasse3. Lesestufe3. Schuljahr4. Klasse4. Lesestufe4. Schuljahr5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. KlasseÄgyptenÄsopÄsthetikÜbenÜberblickÜberfließende HimmelÜbersetzte Literatur(klassiker)ÜbersetzungenÜbersichtÜberzeugungsgesprächÜbungÜbungenÜbungen zur AnlauttabelleÜbungsblockÜbungsmaterialienÜbungsspieleÜbungstexteähnliche Lauteübenüber sich schreibenüberarbeiten