 | In der deutschen Sprache gibt es eine ganze Reihe von Stolpersteinen, die es Kindern erschweren, das deutliche Sprechen zu erlernen. Einer dieser Stolpersteine ist das "F". Die Karten der Reihe Lingoplay Asusprache bieten hier einen spielerischen Anlass, möglichst viele Wörter mit diesem Problembuchstaben auszusprechen, indem die Kinder die Aufgabe erhalten, sich Gegenstände einzuprägen und dann zu benennen. Klar, dass dann auch die schwierig... |  | Im 2. Bilderbuch, diesmal mit dem Titel: "Meine Wörter reisen von Drinnen nach Draußen", hat Christiane Strauss mit Innen und Außen gearbeitet.
Der Inhalt stellt diesmal Situationen dar, die einen Zusammenhang ergeben können aber nicht müssen. z. Bsp. "Draußen" Schaf, Wolle, Wolf und "Drinnen" ein Bild mit einem Jäger, der in Richtung "Außen" und Wolf schießt. So kann der "Leser" über den Zusammenhang von Schaf und Wolle nachdenken ... |
 | Ein handliches Nachschlagewerk über den Verlauf der kindlichen Sprachentwicklung. Das erste Lebensjahr wird hier in zwei Abschnitte gegliedert, das Vorsilbenalter und das Silbenalter. Für jeden Lebensmonat werden zu erwartende Entwicklungsschritte übersichtlich dargestellt. Diese Darstellung wird bis zum vollendeten 6. Lebensjahr fortgeführt; dabei wird das 2. Lebensjahr noch unterteilt, die weiteren Jahre jeweils auf ein bis zwei Seiten abge... |  | Fantastico ist ein rundum schönes Spiel für Kleinkinder, Kindergartenkinder und Grundschulkinder:
Auf den ersten Blick wirkt das Spiel wie ein traditionelles Domino in besonders wertvoller Ausführung. Das ursprüngliche Domino, so der Verlag, wird schon seit über tausend Jahren gespielt und gelangte vermutlich mit Marco Polo erstmals aus China nach Europa.
Bei dieser Variante wurden besonders kindgerechte Bilder als Motive gewählt. Päd... |
 | Dies ist die Geschichte von dem kleinen Bären Krümel. Leider ist ihm seine Bimmelbahn kaputt gegangen und er ist sehr traurig. Doch über den Tag hinweg trifft er seine Freunde, die selbst ein Problem haben, das sie sehr traurig macht. Also tröstet der kleine Bär sie alle und ist damit sehr erfolgreich.
Diese Geschichte ist sehr liebevoll und kindgerecht geschrieben. Dazu tragen auch die bunten Bilder einiges bei, die die Neugier der Kinder ... |  | In seinem Tierbilderbuch stellt Eric Carle mehr als 70 Tieren aus aller Welt in wunderbaren und großformatigen, herrlich bunten Bildern, die Kinder sehr ansprechen, vor. Diesen Bildern werden entsprechende Texte oder Tiergedichte, die selbst für die Kleinen gut verständlich sind, zugeordnet. Verse von bekannten Autoren wie Hermann Hesse, Joachim Ringelnatz, Eugen Roth, James Krüss, Joseph Guggenmoos und Michael Ende, aber auch Kinderreime, H... |