Fachbereiche

Kindergarten/Vorschule: Singspiele

32 Mitmachgedichte für den Winter - Die Kita-Jahreszeiten-Karten
Als meine Kinder klein waren, lernte ich im PEKiP und in der Musikstunde viele Sprechreime für Kinder. Die Kleinkinder lieben diese Verse, weil sie ein Ritual darstellen, das vorhersehbar ist, den Körper und Geist einbezieht und Verlässlichkeit verspricht. Schnell können sie die Gesten mitmachen oder die Geschichten nachspielen und bald auch die Verse mitsprechen. Das fördert die Sprachentwicklung, denn die Wiederholungen innerhalb der kurze...
Bei Müllers hat's gebrannt, -brannt, -brannt - 30 fröhliche Klatschspiele
Klatschspiele waren in der Kindheit unserer Eltern sehr beliebt. Sie kommen ohne Materialien aus und können überall, drinnen und draußen gespielt werden. Da sie zu zweit gespielt werden und beide Kinder den gleichen Reim sprechen sollten, fördern sie das Zusammengehörigkeitsgefühl. Dies können sich Erzieherinnen und Lehrerinnen im Anfangsunterricht zu Nutze machen. In einem ´doppelten Stehkreis mit Innen- und Außenkreis können ältere K...
Hurra, wie lacht die Sonne - Frühjahr, Ostern, Sommerzeit
Ein kleines Buch zum schnellen Einsatz im Kindergarten, der Grundschule, im Gemeindedienst und in der Familie. Das sehr gut gegliederte Inhaltsverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden von passenden Ideen. Praktisch ist, dass alle Ereignisse vom Karneval bis zu den Sommerferien in neuen Geschichten, Gedichten und Liedern erfasst werden. So gibt es den österlichen Festkreis, die 2 Jahreszeiten, den Muttertag, Sommerfest und die Urlaub...
Schrift- und Zeichenforscher - Was Kinder wissen wollen
Kinder beschäftigen sich schon früh mit der Schrift. Für sie sind es Zeichen, die sie nicht so recht entziffern können. Das erste, was die meisten Kindergartenkinder können, ist ihren Namen zu schreiben oder sie können diesen wiedererkennen. Dieses Buch gibt praktische Tipps und Hilfestellungen, wie man die Kinder noch besser an die für sie komischen Zeichen heranführt. Mit Spielen wie „Koffer packen“, mit einem Morse-Alphabet, dem ...
Knaurs großes Buch der Kinderspiele -
Reiche Spielideen auf dreihundert Seiten ermöglichen Spiele das gesamte Jahr hindurch: eine wahre Fundgrube für Spiele jeder Art! Das Buch gibt zahlreiche Anregungen zum gemeinsamen Spielen. In der illustrierten Sammlung von Kinderspielen findet sich ein reichhaltiger Fundus klassischer und neuer Spielideen für Kinder aller Altersstufen. Kurze, prägnante Spielanleitungen, witzig illustriert, führen schnell und verständlich in die Spiele ein...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kindergarten/Vorschule

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachbilderbuchSachbücherSachwissenSammelbandSandSankt MartinSaurierSchattentheaterScherenSchiffSchiffeSchildkröteSchimpfwörterSchlafen gehenschlechte LauneSchmetterlingSchneckenSchneidenSchreibenSchriftspracheSchulanfangSchuleSchulfähigkeitSchulstartSchultütenSchutzengelSchwesternSchwungübungenSchöpfungSelbstbewusstseinSelbstbewußstseinsstärkungSelbstbildungspotenzialeSensorikServietten-TechnikSetSexuelle Gewaltsexueller MissbrauchSicherheitSingenSingspieleSinneSinnesschulungSituationsansatzsituationsorientierter AnsatzSnoezelenSommerSommerfestSoundsozial-emotionale EntwicklungSozialerziehungSozialkompetenzSpielSpielbuchSpieleSpiele, Lieder und Versespielerisches LernenSpielideenSpielliederSpielmaterialienSpielraumSpielsammlungenSpielstückeSpielverhaltenSpielzeugSportSprachbildungSpracheSprachentwicklungSprachentwicklungsstörungSprachentwicklungsverzögerungSpracherziehungSprachförderungSprachverständnisSprechenSprechen & ZeichnenSprechförderungSprechspielespringenStadtStaunensteckenSteckerSteinzeitStempelSterben/ TodSterneStickerStifte und FarbenStiftführungStilleStilleübungenStrandStraßenverkehrStreitStreit und VersöhnungStrukturqualitätStäbchenSuchauftragSuchbilderbuchSudokuSäugetiereSäugling