 | „Eintauchen in eine unbekannte Welt!“ , so wird der Leser dieses Buches in dem Umschlagtext aufgefordert, sich auf das Leben der Delfine und der anderen Waltiere einzulassen. Mit den wunderschönen großformatigen Farbfotos wird dies dem Betrachter auch denkbar leicht gemacht. Denn beim Betrachten der Bilder kommt man einfach ins Staunen und Träumen.
Doch auch dieser Band aus der Reihe „Die großen Abenteuer der Natur“ ist mehr als ein... |  | Die Sachbilderbücher aus der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ in quadratischem Format sind bei jüngeren Kindern sehr beliebt. Sie eignen sich zum Vor- und Selberlesen für die ersten beiden Grundschuljahre, wobei die ansprechende grafische Gestaltung die Kinder motiviert, selbstständig in den Büchern zu schmökern und eigene Entdeckungen zu machen. Die einzelnen Sachthemen enthalten vielfältige Informationen und beleuchten den Gege... |
 | Mit dem neuesten Band der beliebten Sachbilderbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ geht es auf Entdeckungstour ins Meer. Neugierige Kinder können hier jede Menge über das Leben von Walen erfahren. Zum Beispiel wie Wale atmen und wie lange sie unter Wasser bleiben können. Oder wo Wale genau leben und wie und wovon sie sich ernähren.
Wie auch die anderen Bände zeichnet sich auch der vorliegende durch detaillierte Illustrationen und sehr ver... |  | Auch der inzwischen schon 82. Band der bei Kindern überaus beliebten ersten Sachbuchreihe „Meyer. Die kleine Kinderbibliothek“ lässt keine Kinderfragen offen. Neugierige Kinder können hier alles über Delfine erfahren, was sie interessiert. So wird beispielsweise erklärt, wie den Delfinen ihr feines Gehör bei der Nahrungssuche hilft und warum sie so schnell schwimmen können. Außerdem bietet das Buch einen Einblick in die ersten Lebenst... |