Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Zitieren

Duden - Referate, Vorträge, Facharbeiten - Von der cleveren Vorbereitung zur wirkungsvollen Präsentation
Was unterscheidet eigentlich einen Vortrag von einem Referat und dieses wiederum von einem Kurzreferat? Wie bereite ich mich darauf vor und was muss ich bei der Ausführung beachten? Nicht nur Schüler der Klassen 9-12, auch Studenten und gerade mancher Erwachsenenbildner könnte sich in diesem ansprechenden Buch Nachhilfe holen. Von der Themenfindung, Recherche bis zum Vortrag bzw. zur fertigen Arbeit werden Schritt für Schritt die einzelne...
Lerntechniken von A bis Z - Infos, Übungen, Tipps
Immer wieder wird in den vergangenen Jahren betont, dass die Schülerinnen und Schüler das Lernen wieder lernen müssen. Dabei wurden sehr unterschiedliche Konzepte entworfen, diskutiert, ausprobiert oder verworfen. Das vorliegende Praxisbuch bietet eine Vielzahl an "Lerntechniken von A bis Z", die das Lernen erleichtern, steuern und verbessern sollen. Dabei sind die Lerntechniken alphabetisch geordnet und zusammengefasst. Zunächst werden in de...

Z: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

ZahlenZahlenrätselZauberkursZaubernZaubertricksZeichenZeichensetzungZeichnenZeichnungenZeitZeit gewinnenZeit-ManagementZeitgeistZeitgemäßZeitgeschehenZeitgeschichteZeitmanagementZeitreiseZeitreisenZenZeremonieZeugnisZielZielanalyseZieleZirkusZitateZitierenZivilcourageZufriedenheitzuhörenZukunftZukunftsanalyseZukunftsgestalterZukunftskonferenzZusammenarbeitZusammenlebenZwerchfellZähne