 | Partizipation ist ein Schlüssel zur Demokratie. Kinder sind Expert_innen in eigener Sache. Partizipation verlangt, Kinder dabei zu unterstützen, sich eine Meinung zu bilden. - Das sind drei von 30 Aussagen, die das Bildkartenset "Partizipation" bereit hält.
Die A4 großen Bildkarten zeigen auf der Vorderseite einen kurzen aussagekräften Satz und ein zugehöriges farbiges und ansprechendes Bild. Auf der Rückseite gibt es einen kurzen Input z... |  | Fast immer sind es die Schwachen, die Opfer von Gewalt werden. Zu den schlächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft gehören die Kinder. Etwa 500 Kinder werden in Deutschland jeden Tag von Erwachsenen aus ihrem familiären Umfeld misshandelt und fast jeden Tag stirbt ein Kind an den Folgen dieser Gewalt. Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter, Mitarbeiter von Jugendämtern und Gerichten werden damit konfrontiert und stehen oft hilflos davor. Manchmal t... |
 |
Politiker, Wirtschaftsexperten, Journalisten und Eltern sind sich selten so einig wie in der Diskussion um die Bedeutung guter Schulbildung für die heranwachsende Generation. Zu kaum einem Thema glauben sich so viele Zeitgenossen berufen, etwas zu sagen zu haben wie zum Thema „Schule“ und wie sie funktionieren sollte. Da wird in Kindheitserinnerungen geschwelgt, reformiert, erklärt, verglichen, analysiert und besser gewusst, moniert und g... |  | Wladimir Kaminer schreibt Geschichten aus dem Leben in einer wunderbaren Erzählsprache, die den Leser mit ins Geschehen nimmt. Es sind Beobachtungen des alltäglichen Lebens, die er mit der hintergründigen Umschreibung lebendig werden lässt. In "Russendisko" erzählt er von den alltäglichen Problemen der Einwanderer in Deutschland. Von Griechen, die Italienisch sprechen, weil sie eine Pizzeria eröffnen wollen. Oder Kaminers Vater,d er sich g... |