Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Referat

Schluss mit Notenstress und Lehrerzoff - Survivaltipps für die Schule
Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die einem das Leben viel leichter machen könnten - auch in der Schule: wenn man z.B. versteht, wie Lehrer ticken, wie man sich gut auf Referate vorbereiten kann, was gegen Lampenfieber hilft und wie das Chaos im eigenen Zimmer kreativer Arbeitsatmosphäre Platz machen kann. Der Autorin des vorliegenden Buches gelingt es, in lockerer Sprache kurz und knapp Tipps und Tricks weiterzugeben, wie das schulische Lebe...
Schüler Lexikon - Das Wissenspaket für die ganze Schulzeit
Die Informationsflut wird in unserer Gesellschaft immer größer. Daher müssen Schüler lernen, wie sie sich gezielt Informationen beschaffen und diese verarbeiten können. Aber genau an dieser zentralen Kompetenz scheitern nicht wenige Schüler. Es fällt ihnen schwer, Informationen zu verstehen und somit zu selektieren und zu verarbeiten. Um dieses Problem zu überwinden, sollten Schüler sich Informationsquellen bedienen, die für sie verstä...
Schülerlexikon - Das Lexikon mit eigener Internetseite: über 1000 ständig aktualisierte Weblinks
Schüler sind neugierig und wollen vieles wissen. Damit ihr Interesse erhalten bleibt, sollte das Wissen auf eine ansprechende und schülergerechte Art und Weise vermittelt werden. Hierzu eignet sich das "Schülerlexikon" hervorragend, da es Informationen nicht trocken transportiert, sondern in Wort, Bild und sogar über das Internet. Das "Schülerlexikon" arbeitet stark visuell, indem sehr viele beeindruckende, gut ausgewählte, aussagekräftige...
Duden - Referate, Vorträge, Facharbeiten - Von der cleveren Vorbereitung zur wirkungsvollen Präsentation
Was unterscheidet eigentlich einen Vortrag von einem Referat und dieses wiederum von einem Kurzreferat? Wie bereite ich mich darauf vor und was muss ich bei der Ausführung beachten? Nicht nur Schüler der Klassen 9-12, auch Studenten und gerade mancher Erwachsenenbildner könnte sich in diesem ansprechenden Buch Nachhilfe holen. Von der Themenfindung, Recherche bis zum Vortrag bzw. zur fertigen Arbeit werden Schritt für Schritt die einzelne...
SOL für Schüler - Methoden und Techniken für das selbstorganisierte Lernen
Es hat sich in den vergangenen Jahren eine Wende in den unterrichtspädagogischen Ansätzen entwickelt, der Schülerinnen und Schüler zu einem eigenverantwortlichen Lernen führen will. Sie sollen dabei eigenständig Probleme sehen und nach Lösungen suchen. Dabei übernehmen sie die Verantwortung für ihren Lernerfolg. Das vorliegende Buch bietet einige Arbeitstechniken, die das "selbst organisiertes Lernen" (SOL) fördern wollen. Dabei werden ...
Referate / Facharbeit -
"Referate / Facharbeit" gibt detailliert Hilfestellungen zum Anfertigen von Referaten und Facharbeiten. Es zeigt auf, wie man dabei vorgehen sollte, erläutert Methoden und formale Prinzipien. Auch wird auf Bewertungskriterien zur Beurteilung Referaten und Facharbeiten eingegangen. Die verwendeten Beispiele helfen beim Verständnis. Checklisten stellen das Wichtigste übersichtlich zusammen. Egal ob Physik, Chemie, Erdkunde, etc. "Referate / Fach...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

RadioRadiobeitragRadioprojekteRafik SchamiRahmen und SchattierungRassismusRatenRatespielRatespieleRatgeberRatschlägeRattenRaumRaumzeitReaktionsspielRealitätRechenspieleRechercheRecherchierenRechnenRechtRechtschreibungRechtsstellungRedentrainerRedewendungenReferatReferateReferendareReferendariatReflexionReflexivitätRegelnRegenwetterRegieRegisterReiseReiseführerReisenReisetippsRekordeReligionReportagenResilienzResonanzResonanzräumeRessourcenRevolutionRezepteRhetorikRhetorische MittelRhythmusrichtigRisikenRisikofaktorenRitterRitualeRollenRollenspielRollenspieleRomRomanRuheRuheoasenRuhrgebietRätselRätsel unserer WeltRätselspieleRückenschmerzenRücksichtnahmeRügen