Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Popularkultur

Musik kulturell vermitteln. - Musikpädagogik und kulturelle Kompetenz. Dt. /Engl
Kultur ist kein Schulfach, kaum ein Musiklehrer hat Kulturwissenschaft studiert. Und doch benötigen Lehrer, insbesondere Musiklehrer, eine weitreichende kulturelle Kompetenz, um ihr Fach zeitgemäß und schülerorientiert unterrichten zu können. Musiklehrer, die sich von diesem Buch neue Anregungen für ihren Unterricht versprechen, sollten offen sein für neue Perspektiven; denn die herkömmlichen Pfade der Musikpädagogik werden sowohl inhalt...
50 Klassiker : Comics - Von Lyonel Feininger bis Art Spiegelman
Comics sind in (Teilen) der Schülerschaft immer noch recht beliebt und populär. Der Comic hat sich im 20. Jhdt. erfolgreich durchgesetzt und wird mittlerweile auch unterrichtlich behandelt und verwendet, nachdem er zunächst pädagogisch verteufelt oder belächelt wurde. Die dem Comic eigene Verbindung von Text und Bild scheint besonders der postmodernen Wahrnehmung entgegen zu kommen. Wer sich also im Unterricht mit Comics in welcher Perspekti...
Geschichte des internationalen Films -
Die „Geschichte des internationalen Films“, - deutsche Fassung der „Oxford History of World Cinema“ -, ist wohl für jeden Cineasten ein unbedingtes Muß. – Aber auch für Pädagoginnen und Pädagogen ist es durchaus nützlich; denn Film und Kino prägen die Kultur des 20. Jhdts wie kein anderes Medium und damit letztlich auch die Lebenswelten unserer Schülerinnen und Schüler. Wie sehr sind sie (und wir) von Hollywood geprägt, leben ...
Handbuch Populäre Kultur - Begriffe, Theorien und Diskussionen
Lehrerinnen und Lehrer mögen der populären Kultur kritisch gegenüber stehen - an ihr vorbei kommen sie nicht. Allzu prägend auf die Lebenswelten (nicht nur von Schülerinnen und Schülern) sind die Medien, die mittlerweile "alten" wie Fernsehen, Radio und Video und die "neuen" wie "Internet", "CD-Rom" und "Computer". Bildwelten, Film und Werbung prägen den Alltag, die Alltagskultur. - Dieses aktuelle Handbuch wendet sich nicht nur den einzel...
Handbuch der Kulturwissenschaften, 3 Bde - Band 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe / Band 2: Paradigmen und Disziplinen / Band 3: Themen und Tendenzen
Die Wissenschaftslandschaft formiert sich zunehmend neu. Fächerübergreifendes rückt in den Mittelpunkt - wie in der Schule. Die jungen Kulturwissenschaften sind dafür ein signifikantes Beispiel. Die Gegenwart scheint nur mehr multiperspektivisch erfaßt werden zu können. Diese Handbuch stellt einen grundlegenden Meilenstein dar; hier wird nicht nur - auch für den Laien - verständlich, um was sich die Kulturwissenschaften bemühen und mit w...
Cultural Studies - Grundlagentexte zur Einführung
Cultural Studies bilden in den angelsächsischen Ländern einen festen Bestandteil kritischer Sozialwissenschaften. In Deutschland hat dieser Grundlagentexte-Band wesentlich zur Wahrnehmung der Cultural Studies beigetragen. Cultural Studies üben in zeitgemäßer Form Kritik, - was auch pädagogisch nicht ohne Auswirkungen bleiben dürfte. Ein zweiter Bezug zur Pädagogik ergibt sich über die Medienpädagogik, weil die Cultural Studies sich beso...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

PaarePantomimePapierPartnerschaftPartyPausePausenPausenspielePCPC-BibliothekPeanutsPerformancePerspektivenpersönliche FestePersönlichkeitPersönlichkeitenPersönlichkeitsentwicklungPferdePflanzenPhantasiePhasenPhilosophPhilosophiePhonetische StörungenPhonologiePhysikPinguinPinguinePinnwandPippi LangstrumpfPiratenPISAPISA-TestPlanerPlanetPlanetenPlanungPlatzPlänePoesiePoetPolitikPopkulturPopularkulturPortfolioPortraitPorträtfotografiepositive PsychologiePostkartenkalenderPowerPointPragmatikPraktikumPraktische AnwendungPraktische TippsPraxibeispielePraxisPraxis/MaterialPraxisbeispielePraxisbuchPraxishandbücherPraxisprogrammPraxistippsPrekäre MilieusPrinzessinnenPrinzipienProblemProblemanalyseProbleme lösenProblemlösemodellProblemlösenProblemlösendes DenkenProblemlösungProblemstellungenProduktivitätproduzierenPrognoseProgrammProjektProjektarbeitProjektberichtProjekteProjektierenProjektunterrichtProjektübersichtProzessProzessePräsentationPräsentationenPräsentierenPräventionPrüfenPrüfungPrüfungenPrüfungsvorbereitungPsychePsychiaterPsychohygienePsychologiePsychomotorikPsychotherapiePsychothrillerPubertätPublikumPunkPuzzlesPychosomatikPädagogik