 | Das vorliegende erste Kartenset der Reihe bietet eine gute Ergänzung zum Buch "Munterrichtsmethoden". Es enthält "22 aktivierende Auflockerungen für Seminare und Sitzungen“. Jede Karte enthält eine Methode (z. B.: Brillenträgervotum, Faktenparade, Abschlussvernissage oder Stuhlorakel). Die Vorderseite bietet den Namen der jeweiligen Methode, die ansprechend visualisiert wird mit einer Illustration der Grafikerin Marion Kreutter. Auf der RÃ... |  | Das vorliegende zweite Kartenset der Reihe bietet eine gute Ergänzung zum Buch "Munterrichtsmethoden". Es enthält "22 aktivierende Lernmethoden“. Jede Karte enthält eine Methode (z. B.: Begriffs-Paten, Sicherheitscheck, Kiebitzen, Ampelkarten oder Merkzettel). Die Vorderseite bietet den Namen der jeweiligen Methode, die ansprechend visualisiert wird mit einer Illustration der Grafikerin Marion Kreutter. Auf der Rückseite wird die Methode kn... |
 | Im Unterricht, in Seminaren sowie bei Fort- und Weiterbildungen ist eine wichtige Grundlage des effektiven Lernens, dass die Teilnehmer aktiviert werden und neugierig darauf werden, sich neue Kompetenzen anzueignen. Da bieten sich gute Methoden als hilfreiche Werkzeuge an, um die Lernaktivität zu fördern. In vielen Lernbereichen und Bildungseinrichtungen ist die Erkenntnis angekommen, dass das frontale und monologische Belehren eher demotivier... | |