 | Medienkompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation auch im schulischen Alltag. Und dazu bietet das Radiomachen eine nicht nur eine interessante und abwechslungsreiche Aktion. Die Schülerinnen und Schüler können dabei viel lernen. Dabei geht es nicht nur um Technik. Die vorliegende Arbeitshilfe bietet eine gute Einführung in alle Aspekte, die bei der Gestaltung von Schulradio zuberücksichtigen sind. Wie funktioniert ein Aufnahmegerät?... |  | Die Radioarbeit mit Kindern und Jugendlichen boomt momentan. Radio- und Audiobeiträge werden in Schulen, Universitäten und in der Kinder- und Jugendarbeit als Medium entdeckt, in dem sich kreative Ideen verwirklichen lassen. Das vorliegende Buch "Junges Radio" bietet einen fundierten Einblick in die theoretischen Grundlagen der Radioarbeit mit Kindern und Jugendlichen und in die Wahrnehmungstheorie des Hörens. Von journalistischem Basiswissen ... |
 | Es genügt nicht, eine gute Kamera in die Hand zu nehmen und drauf loszufilmen. Dabei sind die Ergebnisse gelegentlich langweilig und verwirrend. So sollte der ambitionierte Filmer sich zunächst in den Umgang mit der Kamera einüben. Denn auch das lässt sich lernen. Der vorliegende virtuelle Crashkurs bietet eine Menge an Anregungen und gut aufbereiteten Beispielen, die zeigen, wie Filme gelingen können. Auch im schulischen Bereich (Projektarb... | |